Seite bewerten:
100%
0%

Studie: Kundenzufriedenheit bei Mobilfunkanbietern

24.01.2019 von

ServiceValue Kundenzufriedenheit MobilfunkanbieterDie Analysegesellschaft "ServiceValue" hat die zum siebten Mal durchgeführte Vergleichsstudie zur Kundenzufriedenheit bei Mobilfunkanbietern vorgestellt. Im Gesamt-Rankung gewinnt erneut ALDI TALK, bei den PostPaid-Anbietern hat FONIC die Nase vorn.

Die Studie "ServiceAtlas Mobilfunk 2019" untersucht die Kundenzufriedenheit von insgesamt 17 Prepaid- und 22 PostPaid-Anbietern. Für die Benchmarkstudie wurden insgesamt 3.851 Kundenurteile zu über 20 allgemeinen und branchenspezifischen Servicemerkmalen auf fünf Leistungsdimensionen eingeholt. 

12 Anbieter bekommen bei der Kundenorientierung die Wertung "sehr gut"

ALDI TALK belegt bei den Prepaid-Anbietern über alle Einzelkategorien hinweg einen Spitzenplatz. FONIC kann wiederholt bei den Postpaid-Anbietern überzeugen und führt in diesem Segment das Gesamt-Ranking an. Eine spürbare Steigerung erzielten im Vergleich zum Vorjahr Otelo und Vodafone im Prepaid-Bereich, hingegen können im Postpaid-Segment vor allem die Neueinsteiger PremiumSIM, winSIM und maXXim auf Anhieb überzeugen. 

Gesamt-Ranking Prepaid-Anbieter

ALDI TALK - sehr gut

Tchibo Mobil - sehr gut

FONIC - sehr gut

congstar - sehr gut

AY YILDIZ - sehr gut

Otelo - sehr gut

Lidl connect - gut

Telekom - gut

Blau - gut

Vodafone - gut

 

Gesamt-Ranking Postpaid-Anbieter

FONIC - sehr gut

Tchibo Mobil - sehr gut

1&1 - sehr gut

congstar - sehr gut

Otelo - sehr gut

smartmobil - sehr gut

PremiumSIM - gut

winSIM - gut

maXXim - gut

Telekom - gut

Vodafone - gut

yourfone - gut

klarmobil - gut


Testsiege in den Leistungsdimensionen

Bei den Prepaid-Anbietern überzeugt der Gesamt-Sieger ALDI TALK bei „Tarife/Produkte“ am stärksten. Tchibo Mobil fährt zugleich die Testsiege in den Leistungsdimensionen „Kundenservice“ und „Preis-Leistungs-Verhältnis“ ein, während FONIC in der „Kundenberatung“ das Einzel-Ranking anführt. Die Telekom steht aus Kundensicht bei der „Netzqualität“ ganz vorn. Im Postpaid-Segment fallen die Einzelsiege im „Kundenservice“ und bei „Tarife / Produkte“ an Spitzenreiter FONIC. Bei den Leistungsdimensionen „Preis-Leistungs-Verhältnis“ und „Kundenberatung“ belegt Tchibo Mobil den Spitzenplatz und bei der „Netzqualität“ wiederum die Telekom. 

Höhere Kundenzufriedenheit bei Postpaid-Anbietern 

Insgesamt erreicht das Postpaid-Segment bei der Kundenzufriedenheit im Durchschnitt leicht höhere Werte als das Prepaid-Segment. Im Vergleich der einzelnen Leistungsdimensionen erfüllen Postpaid-Anbieter spürbar stärker die Kundenerwartungen bei „Tarife/Produkte“, „Preis-Leistungs-Verhältnis“ und in der „Kundenberatung“. Dies gilt für Mobilfunkanbieter, die beide Segmente abdecken, gleichermaßen.

Im Hinblick auf die Kundenbindung wirkt sich im Prepaid-Segment die Leistungsdimension „Kundenberatung“ als Treiber am stärksten aus. Dabei sind unter anderem die dazugehörigen Leistungsmerkmale „Eingehen auf Kundenbedürfnisse“ und „Fachkompetenz der Mitarbeiter“ zu erwähnen. Im Postpaid-Segment weist ebenfalls die Leistungsdimension „Kundenberatung“ den höchsten Einfluss auf die Kundenbindung auf. Neben „Eingehen auf Kundenbedürfnisse“ ist hier insbesondere die „Verbindlichkeit von Aussagen“ als Kundenbindungstreiber deutlich hervorzuheben. Die höchsten Zufriedenheitswerte der beiden Segmente finden sich jedoch in anderen Leistungsdimensionen. So weisen die Kriterien „Netzqualität Telefonie“ und „Tarifauswahl“ gleichermaßen die höchsten Zufriedenheitswerte auf.

Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH kommentiert die aktuelle Studie:Mit der zunehmenden Zahl der Mobilfunkanbieter variieren die Tarife am Markt, was auch zu einer erhöhten Wechselbereitschaft der Kunden führt. Wer seine Kunden halten möchte, sollte deshalb dem schnellen Erfolg günstiger Tarife stets kompetente Beratung und einen verlässlichen Kundenservice entgegensetzen.

Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat