Seite bewerten:
100%
0%

unitymedia-Übernahme durch Vodafone: Deal mit Telefónica soll EU-Kommission überzeugen

08.05.2019 von

Die geplante Übernahme von unitymedia durch Vodafone hat bei den Wettbewerbshütern der EU starke Kopfschmerzen ausgelöst: Sie sorgen sich um den Wettbewerb. Nun hat Vodafone mehrere Maßnahmen vorgeschlagen, die der EU den Deal schmackhaft machen sollen. Unter anderen will Vodafone sein Kabelnetz für Telefónica öffnen.

Durch die Öffnung des Kabelnetzes könnte Telefónica bald deutschlandweit schnelles Internet, Festnetz und Fernsehen über Kabel anbieten und würde somit zum Full-Service Telco-Anbieter aufsteigen. Bislang vertreibt Telefónica mit Marken wie o2 und Blau vor allem Handytarife und DSL-Zugänge über das Kupferkabel. Durch den Großhandelsvertrag (Wholesale) mit Vodafone könnten Internetprodukte über das Kabelnetz an knapp 24 Millionen Haushalte hinzukommen.

>>> Aktuelle unitymedia-Aktion: Aus 2 mach 3

Fernsehen via IPTV soll Fernsehsender unabhängig vom Kabel-Netz machen

Vodafone will sich nach der Übernahme von unitymedia verpflichten, die Verbreitung von TV via Internet (IPTV) uneingeschränkt auch Telefónica zur Verfügung zu stellen. Damit würde zum einen der Trends zum Online-Fernsehen Rechnung getragen und zum anderen ein weiteres Problem der EU-Kommission aus dem Weg geräumt: Diese hatte Bedenken darüber angemeldet, dass Vodafone durch den unitymedia-Deal eine zu starke Position beim Thema TV via Kabel bekommen könnte.

Gewinner: Telefónica - Verlierer: Telekom

Sollte sich die EU auf das nun vorgestellte Maßnahmenpaket von Vodafone einlassen, so gäbe es einen eindeutigen Gewinner: Telefónica würde quasi über Nacht eine ganze Reihe von neuen Produkten vermarkten können, auch wenn Vodafone die max. Internetspeed im Wholesale-Vertrag offenbar zunächst auf maximal 300 MBit/s beschränken möchte. Das ist immer noch mehr als die maximale Geschwindigkeit von 250 MBit/s, die die Telekom über das klassische Kupferkabel (VDSL) erreichen kann. Für die Telekom würde der Markteintritt von Telefónica also ein herber Schlag ins Kontor sein.

Aktuelle News
DR.SIM: 50 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro

17.07.2025: Juli-Aktion bei DR.SIM: Ab sofort gibt es mehr ungedrosseltes Inklusivvolumen bei der beliebten ...weiter

congstar Allnet Flat M mit Datenupgrade

15.07.2025: Im Rahmen der Sommeraktion spendiert congstar der Allnet Flat M ein Datenvolumen Upgrade. Im Aktionszeitraum ...weiter

congstar Wegfall des Bereitstellungspreises

06.07.2025: Zum Start der congstar Sommeraktionen entfällt der Bereitstellungspreis auf sämtliche Postpaid Allnet Flat ...weiter

klarmobil-Portfolio: Preissturz bei 1 Monats-Tarifen

01.07.2025: klarmobil senkt die Kosten für ihre Tarife mit monatlich kündbarer Laufzeit: Ab sofort reduziert sich der ...weiter

freenet Aktion: 12 GB 5G Telekom für 4,99 €

28.06.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Telekom-Aktion: Eine 12 GB Allnet Flat für nur 4,99 € im Telekom ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

17.06.2025: Ab gibt es bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den Telekom ...weiter

congstar 72 Stunden Flashsale

06.06.2025: congstar startet einen 72 Stunden Flashsale vom 10.06.2025 - 13.06.2025, von jeweils 15 Uhr bis 15 Uhr. Der ...weiter

Tarifaktion bei klarmobil: Mehr Inklusivvolumen

05.06.2025: klarmobil wertet sein Tarifportfolio weiter auf und spendiert seinen Allnet Flats zusätzliches ungedrosseltes ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat