Seite bewerten:
100%
0%

Telekom muss StreamOn Tarifoptionen anpassen

16.07.2019 von

Das Oberverwaltungsgericht Münster hat entschieden, dass die Telekom die seit längerer Zeit umstrittenen StreamOn Optionen ändern muss. In der jetzigen Form verstoße StreamOn nach Ansicht der Richter gegen den Grundsatz der Netzneutralität.

Die Telekom scheiterte bereits im November 2018 mit ihrem Eilantrag beim Verwaltungsgericht in Köln. Nun lehnte auch das Oberverwaltungsgericht Münster die Beschwerde der Telekom ab. Nach Ansicht der Richter folgt die StreamOn Option nicht dem Grundsatz, dass der Datenverkehr für alle Nutzer gleichbehandelt werden müsse. Zudem verletzte die Telekom mit SteamOn die europäischen Roaming-Regeln.

Bei StreamOn wird der Datenverkehr bei der Nutzung bestimmter Anwendungen wie z.B. das Streamen von YouTube-Videos nicht auf das monatliche Inklusiv-Volumen angerechnet. In einigen Tarifen wird die Geschwindigkeit jedoch auf 1,7 MBit/s begrenzt. Zudem ist der Vorteil von StreamOn nur in Deutschland nutzbar, im Ausland wird das genutzte Datenvolumen ganz normal auf Inklusiv-Volumen angerechnet.

Wie geht es weiter mit StreamOn?

Ein Sprecher der Bundesnetzagentur, die gegen StreamOn in der jetzigen Form vorgegangen war, sagte nach dem Beschluss des Oberverwaltungsgerichts: "Wir werden die Anpassung des Produkts nun zügig gegenüber der Telekom durchsetzen." Die Telekom reagierte ihrerseits mit der folgenden Aussage: "Wir erwarten, dass die Bundesnetzagentur durch eine angemessene Umsetzungsfrist die nun erforderlichen Anpassungen ermöglicht. Von der Rechtmäßigkeit von StreamOn sind wir weiterhin überzeugt und werden auch zukünftig alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen."

 

Aktuelle News
congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

Neue Young Tarife von congstar

04.03.2025: Im Rahmen der Frühjahrsaktion bietet congstar ab sofort neue Young-Tarife an, die sich gezielt an junge Leute ...weiter

Aktuelle Tarife von web.de und GMX

02.03.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder ohne Aktivierungsgebühr. Alle vier Tarife ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat