Vodafone: 5G-Tarife für 5 Euro Aufpreis
Vodafone startet die Vermarktung von 5G-Tarifen mit einem Aufpreis-Modell. Statt neuer 5G-Tarife kann bei vielen bestehenden Vodafone-Tarifen eine 5G-Option für monatlich 5 Euro hinzugebucht werden.
Zum Start der Vermarktung des neuen 5G-Standards stehen die schnellen Internetverbindungen bei Vodafone in etwa 20 Städten zur Verfügung. Laut Vodafone werden 25 Stationen mit 60 Antennen z.B. in Hamburg, Düsseldorf, Dortmund, Köln und München an den Start gehen. Natürlich wird der Ausbau des 5G-Netzes nun mit Volldampf vorangetrieben. Bis Ende 2019 sollen 160 Antennen für 5G installiert sein und bis Ende 2021 sollen dann rund 20 Millionen Menschen 5G nutzen können.
5G bei den Tarifen "RED XL Unlimited", "Young XL Unlimited" und "Black" inklusive
Bei den drei stärksten und teuersten Tarifen von Vodafone ist die 5G-Nutzung ohne Aufpreis möglich. Dies sind die Tarife
- Vodafone RED XL Unlimited
- Vodafone Young XL Unlimited
- Vodafone Black
In vielen anderen Vodafone-Tarifen können Kunden die 5G-Option wahlweise für 5 Euro monatlich hinzugebucht werden. 5G-fähig sind die RED-Tarife aus den Jahren 2016, 2017 und 2019 sowie die RED Young-Tarife aus den Jahren 2016 und 2017.
5G-Option kann monatlich gekündigt werden
Wer sich nicht sicher ist, ob die 5G-Option in seiner Umgebung schon heute Sinn macht, der wird sich über die monatliche Kündigungsmöglichkeit freuen. Natürlich benötigt man für den Genuss der schnellen 5G-Verbindungen auch ein 5G-fähiges Smartphone. Vodafone bietet hierzu das Samsung Galaxy S10 5G für 1.200 Euro sowie das Huawei Mate X 5G für 1.000 Euro ohne Vertrag an. Günstig wird die 5G-Nutzung von die "Early Adaptors" also wahrlich nicht.