Samsung Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra im Vergleich

12.02.2020 von

Samsung hat die neuen Galaxy S20 Smartphones in San Francisco vorgestellt. Es gibt drei Modelle: S20, S20+ und S20 Ultra. Die Preise starten bei 899 Euro und enden bei 1.549 Euro für das Top-Modell S20 Ultra 5G mit 512 GB Speicher. Alle Infos zu den neuen Galaxy S20 Modellen gibt es hier.

Die neuen Galaxy S20 Modelle sind die Nachfolger des Samsung Galaxy S10. Eine abgespeckte Variante S20e wurde nicht angekündigt. Das erfolgreiche Galaxy S10e wurde allerdings auch letztes Jahr erst später nachgereicht, insofern darf man auch bei der S20-Serie mit einem günstigen "essentiell" Modell rechnen.

Dies ist bei allen S20 Modellen gleich

Alle jetzt vorgestellten S20 Modelle besitzen einen neuen Prozessor. Die Exynos 990 Octacore-CPU wird mit bis zu 2,73 GHz getaktet und von Samsung selbst produziert. Auch den Ultraschall-Fingerabdrucksensor, die Gesichtserkennung und der Wasser- und Staubschutz nach IP68 ist bei allen Modellen vorhanden. 

Die Bildschirme der neuen Galaxy S20 kommen natürlich wieder in Super-AMOLED Technik. Das besondere an den neuen Handys ist de 120 Hz Modus, der für ein besonders smoothen Eindruck sorgen sollte. Das Bildschirmformat liegt bei 20:9, ist also ziemlich länglich. Auch die Auflösung ist mit 3.200 x 1.440 Pixel identisch. 

Alle S20 haben Bluetooth 5.0, NFC, USB-C 3.1, schnelles WLAN ac, Dual-SIM und einen schnellladefähigen Akku an Bord. Als Software kommt Android 10 inkl. der Samsung UI 2.0 zum Einsatz. Leider hat Samsung die gute alte Klinkenbuchse für den analogen Kopfhörer-Anschluss entfernt. Headsets werden nun ausschließlich via USB-C oder Bluetooth abgeschlossen bzw. gekoppelt.

Das sind die Unterschiede zwischen S20, S20+ und S20 Ultra

Die auffälligsten Unterschiede der neuen Modelle liegen bei der Bildschirmgröße, dem Akku und der Kameraausstattung. Die Display-Diagonale reicht von 6,2 Zoll beim S20 bis zu 6,9 Zoll beim S20 Ultra. Dazwischen liegt das S20+ mit 6,7 Zoll. Die Akkukapazität beträgt 4.000, 4.500 und 5.000 mAh (S20/S20+/S20Ultra). Alle Akkus sind kabellos ladbar, der Akku des S20 Ultra per Kabel sogar mit 45 Watt, die beiden Schwestermodelle kommen hier auf ebenfalls gute 25 Watt maximale Ladeleistung. 

100fach Zoom beim Samsung Galaxy S20 Ultra

Die Kameraausstattung ist ebenfalls unterschiedlich. Das S20 kommt mit Weitwinkel, Normal und Teleobjektiv, das S20+ hat zusätzlich noch eine ToF-Linse. Der Tele vergrößert bei diesen beiden Modellen 3fach optisch und 30fach digital. Beim S20 Ultra kommt stattdessen ein Periskop-Tele zum Einsatz, der 10fach optisch und 100fach (!) digital vergrößern kann.

Nur das S20 Ultra hat den neuen 108 Megapixel Sensor von Samsung, der bereits beim Xiaomi Mi Note 10 eingesetzt wurde. 8K Videos können alle neuen S20 drehen und ein OIS (optischer Bildstabilisator) kommt ebenfalls bei allen Hauptkameras zum Einsatz. 

Preise, Abmessungen, Farben und Verfügbarkeiten

Das S20 Ultra ist mit einer Höhe von 167 mm und einer Breite 76mm von einem Gewicht von 220 Gramm eine imposante Erscheinung. Das S20+ ist mit 74 mm Breite etwas handlicher und das S20 mit 69 mm Breite schon beinahe kompakt. Größe und Gewicht sind natürlich den Display-Größen geschuldet und obwohl Samsung hier sehr schmale Displayränder realisiert, kann ein Handy mit einem fast 7 Zoll großen Bildschirm natürlich weder kompakt noch leicht daherkommen. 

Farblich können S20 und S20+ Käufer zwischen Rosa, Hellblau und Schwarz wählen, das S20 Ultra gibt es in Grau und Schwarz. Als Markstart aller Geräte wurde der März 2020 genannt. Vorbestellt werden können die S20 Smartphones schon jetzt. Hier die Preise:

ModellPreis
Galaxy S20 128 GB899 Euro
Galaxy S20 5G 128 GB999 Euro
Galaxy S20+ 128 GB999 Euro
Galaxy S20+ 5G 128 GB1.099 Euro
Galaxy S20+ 5G 512 GB1.249 Euro
Galaxy S20 Ultra 5G 128 GB1.349 Euro
Galaxy S20 Ultra 5G 512 GB1.549 Euro

 

Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News