Seite bewerten:
100%
0%

Huaweis AppGallery nimmt Fahrt auf

25.05.2020 von

Huaweis Alternative zum Google AppStore wird bei Entwicklern immer beliebter. Mittlerweile haben sich weltweit bereits 1,5 Millionen Entwickler für die Huawei eigene Plattform zur Entwicklung von Apps angemeldet.

Durch den US-Bann gegen Huawei darf der Hersteller auf neuen Smartphones keine Google-Services mehr aufspielen. Dazu gehört auch der Google Play Store, die zentrale Schaltstelle für Smartphone-Apps. 

Damit die Käufer der neuen Huawei-Geräte dennoch die Möglichkeit bekommen, neue und beliebte Apps zu installieren, hat Huawei den eigenen App-Store ("Huawei AppGallery") in letzter Zeit mit hohen Investitionen stark gepusht. Im Zentrum standen dabei Angebote an App-Entwickler, um diese zur Programmierung von Apps für das HMS (Huawei Mobile System) zu entwickeln.

Offenbar tragen diese Bemühungen langsam Früchte: Es gibt mittlerweile bereits über 60.000 Apps in der AppGallery von Huawei - und täglich kommen viele neue Apps hinzu. Für Entwickler ist das HMS attraktiv, weil Huawei zum einen im Vergleich zu Google nur geringe Abgaben verlangt und zum anderen viele Nutzer auf die neuen Apps aufmerksam werden, weil es im Vergleich zu Googles AppStore eben weniger Alternativen gibt.

Der US-Bann könnte zu einem Problem werden - für Google!

Diese Entwicklung dürfte vor allem einer Firma gar nicht gefallen: Google! Bislang waren die Aufgaben klar verteilt: Huawei hat Smartphones hergestellt und Google die Software. Nun erwächst mit Huawei plötzlich ein ernst zu nehmender Gegner für Google, weil Huawei notgedrungen auch in Software investieren muss. Wenn es beim US-Bann gegen Huawei bleiben sollte, sind Huawei-Smartphones zukünftig für Google passé. Schlecht für Google, denn Huawei ist nach Samsung weltweit der zweitgrößte Hersteller von Handys.

Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat