0%
0%
Telekom der Absprache beschuldigt
Die Deutsche Telekom soll dem dänischen Konkurrenten Tele Danmark (Sunrise/diAx) zwei Mal den Vortritt bei einer Mobilfunk-Auktion gelassen haben, weil sie plant, bei der Mobilfunkfirma einzusteigen. Das Schweizer Bundesamt für Kommunikation (Bakom) geht dem jetzt nach.
Mit Absprachen vor der Schweizer UMTS-Auktion hätten die beiden Telefonkonzerne gegen die Auktionsregeln der Eidgenossenschaft verstoßen, für deren Einhaltung das Bakom verantwortlich ist. "Im schlimmsten Fall könnte die UMTS-Konzession der DiAx-Tochter dSpeed entzogen werden", sagte ein Sprecher. Die Dänen hatten 3,53 Milliarden Franken in die Mehrheitübernahme bei Sunrise und diAx investiert.
Mit Absprachen vor der Schweizer UMTS-Auktion hätten die beiden Telefonkonzerne gegen die Auktionsregeln der Eidgenossenschaft verstoßen, für deren Einhaltung das Bakom verantwortlich ist. "Im schlimmsten Fall könnte die UMTS-Konzession der DiAx-Tochter dSpeed entzogen werden", sagte ein Sprecher. Die Dänen hatten 3,53 Milliarden Franken in die Mehrheitübernahme bei Sunrise und diAx investiert.