Vodafone mit neuen Handytarifen
Vodafone hat sein Handy-Tarifportfolio zum 3. November überarbeitet. Die RED-Tarife mit 5G sind nach wie vor leider richtig teuer! Wer unbedingt einen Handyvertrag bei Vodafone haben möchte, der sollte auf die CallYa Prepaid-Varianten zurückgreifen. Diese funken zwar nicht im 5G-Netz, sind dafür aber bezahlbar.
5G ist sicherlich eine tolle Sache und für den Ausbau müssen die Mobilfunkanbieter tief in die Tasche greifen. Wenn der Kunde dafür allerdings ebenso tief in die Tasche greifen muss, hört der Spaß für viele Verbraucher schnell wieder auf.
Bei Vodafone gibt es nun 5G-Tarife in fünf Ausbaustufen. Der günstigte Tarif "RED XS" bietet magere 4 GB Datenvolumen und kostet monatlich dennoch satte 29,99 Euro! Wenigstens gibt es hier einen Vodafone-Pass nach Wahl, mit dem man beispielsweise ohne Beschränkung Musik hören kann. Alle RED-Tarife sind Allnet-Flats mit 24 Monaten Mindestlaufzeit.
Hier alle Red-Tarife in der Übersicht
RED XS mit 4 GB: 29,99 Euro
RED X mit 15 GB: 39,99 Euro
RED M mit 30 GB: 49,99 Euro
RED L mit 45 GB: 59,99 Euro
RED XL mit Daten-Flat: 79,99 Euro
Wenn Vodafone, dann CallYa - oder freenet MOBILE!
Zum Glück gibt es bei Vodafone aber ja noch die Prepaid-Tarife ohne Vertragsbindung. Diese Tarife bieten zwar keine 5G-Technik, funken dafür aber im sehr gut ausgebauten 4G-Netz von Vodafone. Es gibt gleich fünf CallYa Tarife mit unterschiedlich viel Datenvolumen. Bis auf den "CallYa Classic" handelt es sich ebenfalls um Allnet-Flats inkl. EU-Roaming. Wer unterwegs viel surft, dem empfehlen wir den Tarif "CallYa Digital" mit 10 GB Daten. Für die Hälfte gibt es schon den Tarif "CallYa Allnet Flat S" mit 3 GB Daten.
Tipp: Wer einen Handytarif im Vodafone-Netz sucht, der muss nicht unbedingt einen Tarif bei Vodafone abschliessen! Bei freenet MOBILE oder mobilcom-debitel gibt es Vodafone-Tarife wesentlich günstiger.