96%
4%
Das Netz der Zukunft - 5G und seine Möglichkeiten
5G, der neue Netzwerkstandard, ist in aller Munde. Schrittweise wird das neue mobile Netz in den meisten Ländern weltweit eingeführt. Gerade als die ersten Gerüchte zu dem neuen, noch schnelleren Standard aufgekommen sind, war die Angst groß, dass dieser nicht nur Vorteile mit sich bringt. Gruslige Geschichten von toten Vögeln und dergleichen gingen um. Fakt ist aber, dass das neue Mobilfunknetz nicht schädlicher als die zuvor genutzten Standards ist. Wenn die Einführung erst einmal vollständig abgeschlossen ist, werden selbst die letzten Zweifler die großen Vorteile von 5G erkennen.

Bildquelle: Macau Photo Agency on Unsplash
Wieso ist 5G überhaupt nötig?
So mancher denkt vielleicht, dass der derzeitige Standard, 4G, auch LTE genannt, doch vollkommen ausreicht, um Filme zu streamen oder die neuesten Bilder auf den einschlägigen sozialen Medien zu posten. Das mg sein, aber viele Neuerungen in der Technik und der Wissenschaft sind von der Einführung des neuen schnelleren Standards abhängig. Gerade dort, wo es bei der Übertragung eines Signals auf keinen Fall zu Verzögerungen kommen darf, muss auf die nötige Geschwindigkeit Verlass sein. Das beste Beispiel ist das autonome Fahren. Mehr und mehr setzen Fahrzeughersteller in Zukunft auf die Autonomie. Das würde bei den derzeitigen vorherrschenden Standards schnell zu einer Überlastung der Netze führen. Außerdem bietet die Einrichtung von 5G endlich die Möglichkeit, ein flächendeckendes Netz aufzubauen. Viel zu lange waren vor allem in ländlichen Gegenden die Netze lückenhaft. Wer sich bei einem neuen Anbieter für einen Vertrag entschieden hat, der musste vorher genau überprüfen, wie gut die Netzabdeckung an den Standorten ist, an denen sich die meiste Zeit aufgehalten wird. Die Reichweite und die Geschwindigkeit von 5G sollen dem ein Ende bereiten. Gerade die Bundesrepublik Deutschland hat im Vergleich zu anderen Ländern erstaunlich viel nachzuholen. Mit 5G besteht die Möglichkeit, den Abstand zu anderen Ländern deutlich zu verringern.
Industrie 4.0
5G stellt nicht nur eine Internetrevolution dar, sondern ermöglicht der Industrie ein verlässlicheres und schnelleres Arbeiten. Besonders profitieren aufwendige Arbeitsprozesse, bei denen eine Vielzahl miteinander kommunizierender Systeme zum Einsatz kommen, von der neuen Technik. In Fertigungshallen kommt modernste, hochsensible Technik zum Einsatz. Tritt an einer Stelle ein Schaden auf, so kommt das gesamte System zum Erliegen. Mühsam muss der Fehler in einem der unzähligen Teile gesucht werden und bis dieser gefunden ist, stehen die Maschinen still. Jede Minute Stillstand verursacht dabei enorme Kosten. Zwar sind bereits heute die meisten Maschinen mit sensibler Sensortechnik ausgestattet, doch noch mangelt es an der Kommunikation in Echtzeit. Kommunizieren die einzelnen Teile, die dank 5G allesamt mit einem Sensor und einem Sender ausgestattet werden können, miteinander, so passen sich die einzelnen Schritte während der Produktionen den Anforderungen in Echtzeit an. Fehlermeldungen zeigen sofort, wo der Fehler liegt und die ermittelten Daten, die während eines Prozesses erhoben werden, führen zu einer konstanten Verbesserung der Fertigung und der vielen logistischen Prozesse, die damit einhergehen
Was bringt mir das?
Wer hat sich unterwegs noch nicht aufgeregt, dass das eigene mobile Datenvolumen aufgebraucht ist oder dass man sich gerade in einer Region befindet, in der Videos nicht laden und nicht einmal die wichtigen Nachrichten an die Lieben rausgehen? Wer 5G bislang noch etwas kritisch gegenübersteht, der sollte einen Blick auf die Vorteile werfen, die für jeden einzelnen Nutzer warten. In Zukunft wird die Zeit, in denen sparsam mit wenigen Gigabyte Datenvolumen umgegangen werden muss, zu einem Ende kommen. Das neue Netz zeichnet sich durch zwei erstaunliche Eigenschaften aus. Zum einen ist es extrem schnell und hat damit praktisch keine Latenzzeit, zum anderen bewältigt es große Datenmengen mit Leichtigkeit. Vorbei sind damit die Zeiten, in denen man sich während einer Busreise oder im Zug darüber ärgert, dass man sich nicht vorher einen Film heruntergeladen hat. Downloads sind nicht nur schneller, sondern in vielen Fällen gar nicht mehr nötig. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass sich Filme in bester Qualität streamen lassen. Vor allen in den Zeiten, in denen das Homeoffice und die Arbeit fern des eigenen Arbeitsplatzes immer wichtiger wird, braucht es ein schnelles Internet. Nicht immer können sich Heimarbeiter auf die Leistungsfähigkeit des eigenen WLAN verlassen. Wer neben seiner Arbeit noch die Kinder managen muss oder des Öfteren den Standort wechselt, der braucht mobil ein ebenso leistungsfähiges Internet als zu Hause. Mit 5G gelingt es nun zum ersten Mal, die Qualität des heimischen Netzwerks mit mobilem Internet zu erreichen. Birgt diese Neuerung mitunter auch Gefahren? Die Frage darauf lässt sich mittels einer historischen Betrachtung leicht beantworten: Ja! Je besser und vielseitiger das Internet wurde, desto mehr verlagerte sich das normale Leben dorthin. In der Zukunft werden vor allem Anwendungen, die große Datenmengen in Echtzeit benötigen, stark von den verbesserten Leistungswerten des Netzwerks profitieren. Im privaten Gebrauch wird sich das vor allem hinsichtlich der Möglichkeiten von Virtual Reality und Augmented Reality zeigen. Dort, wo es für das perfekte Rendering und die bestmögliche Darstellung große Datenmengen in Echtzeit braucht, werden in Zukunft große Schritte gemacht. Vor allem in Verbindung mit den innovativen Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz bietet, fällt es in Zukunft noch leichter, in fremde Welten einzutauchen. Das soziale Leben verschiebt sich dadurch mehr und mehr in eine virtuelle Welt.
So bekommt jeder Zugang zu 5G
Beim ersten Mal Hören klingen die Versprechungen, die 5G macht, zu gut, um wahr zu sein. Doch dass dieses mobile Netz in seiner Gänze der Wahrheit entspricht, der beweist der Umstand, dass bereits jetzt Anbieter Mobilfunkverträge mit dem neuen Standard anbieten. Um selbst in den Genuss des schnellstmöglichen Internets zu kommen, braucht es also nur einen neuen Handyvertrag. Es ist tatsächlich so leicht und zusätzlich muss nur auf eine andere Sache geachtet werden. Das verwendete Smartphone muss für den Einsatz mit 5G bereit sein. Vor allem die sogenannten Flagship-Modelle der großen Hersteller bringen mittlerweile alle die Möglichkeiten mit, sich standardmäßig mit dem neuen Netzwerk zu verbinden. Bislang ist es zumeist so, dass die 5G-Mobilfunkverträge allesamt mit einem passenden Smartphone ausgeliefert werden. Wer noch etwas wartet, der wird die neuen technischen Voraussetzungen in allen Smartphones standardmäßig erhalten. Bislang ist es zudem so, dass die neuen Verträge besonders teuer sind. Zum einen versuchen die Anbieter damit, die hohen Kosten, die bei der Errichtung der nötigen Infrastruktur entstehen, etwas abzufangen und zum anderen gibt es immer Kunden, die als erste in den Genuss einer neuen Technologie kommen wollen. Wer ein paar Jahre in die Zukunft schaut und dabei Geduld beweist, der weiß, dass sich der neue Standard binnen kürzester Zeit durchsetzen wird. Das bedeutet, dass es sehr bald auch günstige Verträge mit 5G geben wird. Dafür sorgt die immer größer werdende Konkurrenz auf dem Markt.
Die Anwendbarkeit in Smart Homes
Dank 5G werden sich die Vorzüge des Internets nicht mehr länger auf Smartphones, Tablets, Smart-TV und Rechner beschränken. Der neue Standard wird mehr und mehr in die Häuser und Wohnungen einziehen. Viele Forscher sehen die Möglichkeiten dieses schnellen mobilen Internets als den finalen Schritt für die gelungene Revolution des Internets an. Endlich ist es möglich, dass die Technik im eigenen Haushalt noch mehr Aufgaben übernimmt. Egal, wo man sich gerade aufhält, die Aufgaben, die es zu Hause zu erledigen gilt, übernimmt man aus der Ferne. Das ist nicht nur praktisch, sondern trägt dazu bei, dass die Ressourcen besser genutzt werden. Die Heizung reagiert genau auf die Temperaturen, die verschiedene Sensoren übermitteln und das Licht schaltet sich bei ausreichend Helligkeit selbsttätig aus. 5G wird langfristig dazu beitragen, dass der Komfort in den eigenen vier Wänden deutlich steigt. Als Nutzer erhält man vor allem bei der Benutzung einen Einblick in die Besonderheiten der neuen Technik. Wer sich genauer mit den Innovationen hinter dem neuen Netzwerkstandard auseinandersetzt, der erfährt, wie komplex die Technik dahinter wirklich ist.
Das Werk der besten Forscher
Deutschland gilt schon seit langer Zeit als ein technischer Vorreiter in vielen Dingen. Auch bei der Entwicklung von 5G und der konstanten Verbesserung der Technik setzen die großen Hersteller und namhaften Mobilfunkkonzerne auf deutsches Know-how. Besonders hervorgetan hat sich die Fraunhofer-Gesellschaft. Diese optimiert das neue Netz derart, dass es besonders vielfältig in gewerblichen Betrieben, aber auch in Ämtern oder Hochschulen eingesetzt werden kann. Das Ziel der Gesellschaft ist es, die Latenzzeiten möglichst zu verringern und die gesendeten Datenmengen zu erhöhen. Im Gegensatz zu vielen anderen Übertragungsvarianten ist die Entwicklung der Technik bei 5G noch lange nicht zu Ende. Bislang ist es möglich, entweder große Datenmengen in überraschend kurzer Zeit zu übertragen, oder die Latenzzeit möglichst gering zu halten. Die Fraunhofer-Gesellschaft forscht mit Nachdruck daran, diese beiden herausragenden Eigenschaften bestmöglich in Einklang zu bringen. Da der Prozess der Entwicklung noch im Gange ist, ist zu erwarten, dass der Standard 5G langlebiger als seine vielen Vorgänger sein wird. Vor allem die erstmalige Einführung des Smartphones hat dazu geführt, dass die Nutzer immer schnellere Netze forderten. Die technischen Fortschritte konnten mit der Nachfrage zum Glück mithalten, sodass nur wenige Jahre Wartezeit bis zur Einführung eines neuen Standards vergingen. 5G könnte durchaus bedeuten, dass diesem exzessiven Drang nach permanenter Verbesserung ein Ende bereitet wird. Das bedeutet aber keineswegs, dass die Entwicklungen und die Fortschritte stoppen. Ganz im Gegenteil können diese mit 5G nochmals schneller implementiert werden. Der Grund dafür ist der, dass dieser neue Standard nicht so schnell an seine Grenzen stößt. Es bleibt noch viel Luft nach oben und die Globalisierung trägt zum einen dazu bei, dass die Konkurrenz der vielen Hersteller den Erfindergeist befeuert und zum anderen sorgt sie für einen immer schneller werdenden Wissensaustausch. Das große Schaffen der klugen Köpfe hinter der Entwicklung ist es wert, dass der Großteil der Bevölkerung hinter den Fortschritten steht und diese mit offenen Armen empfängt. Schließlich liegt es an einem selbst, wie mit moderner Technik umgegangen wird. Wichtig ist, dass sich Anwender nicht zum Sklaven der Technik machen, sondern diese vielmehr nutzen, um den eigenen Alltag schöner und angenehmer zu gestalten.
5G geht auch günstig
Von den hohen Preisen, die anfangs von den Handyherstellern und den Mobilfunkanbietern verlangt werden, wurde bereits gesprochen. Wer aber zu den ersten mit dem neuen Standard gehören möchte, aber keine Lust hat, einen überteuerten monatlichen Betrag zu zahlen, der muss klug vorgehen. Es lohnt sich, den Markt dauerhaft zu sondieren. Besonders einfach geht das mit einem Vergleich der 5G-Tarife. Die großen Namen, an die Verbraucher zuerst denken, machen viel Werbung für ihre Netze. Diese sind zumeist nicht schlecht, es muss aber bedacht werden, dass es am Ende wiederum der Kunde ist, der für Werbemaßnahmen und Sponsoring durch teure Tarife bezahlt. Vor allem kleine Handyhersteller und Mobilfunkbetreiber, die sich in ein bereits bestehendes Netz einmieten, zeigen, dass es sehr wohl auch anders geht. 5G muss keine Unsummen kosten. Wer keinen Wert auf das neueste prestigeträchtige Flaggschiff eines bekannten Herstellers legt und auch mit einem Online-Kundenservice zurechtkommt, der spart locker die Hälfte im Vergleich zu den gängigen Angeboten, die im Fernsehen oder im Radio mit vermeintlich günstigen Konditionen locken. Lange Zeit wurde über den neuen Standard diskutiert und manche gingen dagegen sogar auf die Barrikaden. Nun ist das neue Netz hier und es an der Zeit, davon Gebrauch zu machen. Das Spielen auf der Konsole wird noch flüssiger, Kamerahersteller setzen bald auf noch größere Sensoren und eine bessere Auflösung beim Filmen und selbst große Downloads dauern nur wenige Sekunden. Wer bereits früh damit beginnt, 5G zu nutzen, der verschafft sich einen großen Vorteil. Vor allem Gewerbetreibende sollten sich frühzeitig zu ihren Möglichkeiten informieren. Was im Rahmen der Industrie 4.0 umgesetzt wird, das lässt sich in einem kleineren Maßstab auch in einem kleineren Unternehmen verwirklichen. Wer ambitioniert ist und nach vorne blickt, der sieht in 5G eine große Chance, die es unbedingt zu nutzen gilt.
Lösungen für eine noch besser vernetzte Welt
Mit 5G wird das Internet noch mehr zu einem Ort des Ideen- und Gedankenaustausches. Neue Ideen, die lange Zeit nicht umsetzbar waren, werden mit diesem neuen Standard möglich. Über Tausende von Kilometer hinweg lassen sich von nun an Dinge beinahe in Echtzeit ausführen. Operationen lassen sich dank der Robotik aus der Ferne vornehmen und Warnsignale erreichen frühzeitig ihren Adressaten. Wichtig ist dabei, dass die Technik, die so mächtig und vielseitig wie noch nie ist, mit dem nötigen Respekt gehandhabt wird.
Vielleicht interessiert Sie auch: