96%
4%
Was ist der richtige Handytarif für mich?
Ein Blick in einschlägige Medien zeigt das Dilemma, vor dem viele Menschen stehen: Was ist der richtige Handytarif für mich? Denn eine Vielzahl von Anbietern offeriert eine noch größere Zahl an Tarifen. Da diese sich dann auch noch durch diverse Tarif-Merkmale unterscheiden, Prepaid-Angebote hinzukommen und das Ganze in der Kombination mit oder ohne Smartphone zur Auswahl steht, ist es kaum verwunderlich, dass so mancher entnervt aufgibt. Doch das muss nicht so sein!

Der einfache Weg zum individuellen Mobilfunktarif
Mit unserem Tarifrechner für Mobilfunktarife gelingt ein schneller Überblick und Unterschiede lassen sich optimal herausfiltern. Dabei können verschiedene Vertragslaufzeiten sowie Leistungen, Inklusive-Volumen, Frei-Minuten sowie Frei-SMS, diverse Mobilfunknetze sowie Flatrates verglichen werden. Dennoch stellt sich im Vorfeld die Frage, welchen Bedarf Sie eigentlich haben und was Ihr Handytarif enthalten sollte, um Ihre Ansprüche zu decken? Schließlich ist das Ziel am Ende mobil genau das nutzen zu können, was Sie benötigen, ohne dafür zu viel zu bezahlen.
Der einfachste Weg zum richtigen Handyvertrag führt über simple Fragen, die Sie sich bereits im Vorfeld stellen und beantworten können. Im Anschluss steht dann eine Auswahl an Faktoren, durch welche sich der günstigste Handytarif einfach finden lässt, der individuell entsprechend passt. Ob das dann nur ein Tarif ist oder eine Kombination aus Handy und Tarif und ob das Netz dann das der Telekom, von Vodafone, Telefónica oder anderen ist, ist zweitrangig. Schließlich suchen Sie verhältnismäßig feste Eckpunkte, die erfüllt werden müssen.
Punkte, die es zu berücksichtigen gilt
Im Folgenden sollen die Fragen etwas näher beleuchtet werden, um Ihnen deren Beantwortung zu erleichtern.
Wie viel im Monat wird telefoniert?
Eine häufig leicht zu beantwortende Frage, da sich Telefonzeiten heute in Smartphones üblicherweise leicht überprüfen lassen. Anhand der Frage beantworten Sie sich selbst, wie wichtig eine Telefon-Flatrate ist und ob Sie ebenfalls mit einem fixen Kontingent an Frei-Minuten auskommen könnten. Da immer mehr Menschen modern Videotelefonie via WhatsApp, Telegram und Co. nutzen, ist für viele das reine Telefonieren nur noch zweitrangig.
Ebenso verhält es sich mit dem Schreiben von SMS. Seitdem es die deutlich leistungsfähigeren Messenger gibt, erscheint das Schreiben einer "Short Message" antiquiert. Dennoch gibt es Personen, die genau das heute noch dringend benötigen. Insofern stellt sich auch in diesem Punkt die Frage, ob SMS im Rahmen eines fixen Kontingents ausreichen oder eine Flatrate Sinn ergibt.
Wie viel Datenvolumen wird genutzt?
Immer wichtiger ist das monatliche Datenvolumen. Hier muss klar definiert werden, ob dieses mobil lediglich genutzt wird, um Nachrichten zu schreiben oder Neuigkeiten zu lesen oder ob damit unterwegs Filme, Serien oder Musik gestreamt werden soll. Immer wichtiger ist das Datenvolumen im Übrigen für Mobile Games. Somit wird auch hier die Entscheidung zwischen ein paar Gigabyte pro Monat oder gleich einer Flatrate getroffen.
Preis und Vertragsfragen
Im Abschluss geht es dann noch darum, wie viel Geld monatlich für den Mobilfunkvertrag aufgewendet werden soll. Ebenfalls gilt es zu entscheiden, ob ein fester Vertrag bei einem Mobilfunkanbieter profitabler ist oder der einfachere Prepaid-Tarif ausreicht. Dabei kommt zudem die Frage auf, ob der Tarif in der Kombination mit einem neuen Smartphone Sinn macht oder das bis dato genutzte Gerät ausreicht.
Vielleicht interessiert Sie auch: