100%
0%
Online-Spiele per Handy mit Milliarden Umsatz
Hersteller von Mobiltelefonen und Anbieter von Spielen und Diensten kooperieren seit langem verstärkt im Bereich mobiler Online-Spiele. Experten der Branche rechnen mit Umsätzen in Milliardenhöhe in den nächsten Jahren. Das Marktforschungsunternehmen Datamonitor berichtet, daß in den USA und in West-Europa ein Umsatz von bis zu sechs Milliarden Dollar für das Jahr 2005 zu erwarten sei. Online-Spiele, heißt es von Datamonitor, werden von großer Bedeutung für den Erfolg von Mobilfunkgeräten und –Diensten der GPRS- und UMTS- Generation sein.
Der Handy-Hersteller Motorola und der Spiele-Entwickler Creature Labs wollen die neuen Standards für ein gemeinsames Spielprojekt nutzen. Vorgesehen ist ein virtuelles Haustier, das via Handy gefüttert und gepflegt werden muss.
Das Softwarehaus Eidos kooperiert mit dem Handy-Hersteller Nokia. Sie wollen noch dieses Jahr das Eidos-Spiel „Gangsters“ WAP-tauglich machen.
Mobilfunkanbieter Vodafone entwickelt mit dem Elektronikkonzern Sony einen Mobil-Service für Sonys Spielekonsole Playstation. Ein an das Gerät angeschlossenes Handy soll Tipps zu einzelnen Spielen liefern.
Der Handy-Hersteller Motorola und der Spiele-Entwickler Creature Labs wollen die neuen Standards für ein gemeinsames Spielprojekt nutzen. Vorgesehen ist ein virtuelles Haustier, das via Handy gefüttert und gepflegt werden muss.
Das Softwarehaus Eidos kooperiert mit dem Handy-Hersteller Nokia. Sie wollen noch dieses Jahr das Eidos-Spiel „Gangsters“ WAP-tauglich machen.
Mobilfunkanbieter Vodafone entwickelt mit dem Elektronikkonzern Sony einen Mobil-Service für Sonys Spielekonsole Playstation. Ein an das Gerät angeschlossenes Handy soll Tipps zu einzelnen Spielen liefern.