100%
0%
Napster jetzt vor dem endgültigen Aus?
Die kostenlose Musiktauschbörse Napster steht nach einer neuen gerichtlichen Verfügung vor dem Ende. Napster muss alle urheberrechtlich geschützten Musiktitel aus dem Angebot nehmen, verfügte die Bundesrichterin Marilyn Hall Patel gestern in San Francisco. Napster hat dabei jeweils drei Tage Zeit, einen Musiktitel zu sperren, wenn ein Unternehmen der Musikbranche den Titel, den Namen des Interpreten und die jeweilige Copyrightnummer nennt. Nach der neuen Entscheidung hat die Musikindustrie somit eine Mitwirkungspflicht beim Identifizieren der geschützten Titel.
Bereits am Wochenende hatte Napster begonnen, Filter auf seinen Servern zu installieren. Allerdings ist der Erfolg fraglich, da die Nutzer von Napster die Musikstücke mit geänderten Namen oder Schreibfehlern im Titel oder beim Namen des Künstlers anbieten können.
Bereits am Wochenende hatte Napster begonnen, Filter auf seinen Servern zu installieren. Allerdings ist der Erfolg fraglich, da die Nutzer von Napster die Musikstücke mit geänderten Namen oder Schreibfehlern im Titel oder beim Namen des Künstlers anbieten können.