0%
0%
Iridium-Satellitentelefonie: Neustart im März
Der Betreiber des Satelliten-Telefon-Netzes Iridium kündigt einen erneuten Start des Systems noch im März diesen Jahres an. Das Projekt war im vergangenen Jahr in finanzielle Schwierigkeiten geraten und hatte mehrfach den Besitzer gewechselt. Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen Iridium Satellite LLC die Übernahme aller zum Betrieb notwendigen Einrichtungen vom Vorbesitzer Iridium LLC abgeschlossen. Dazu gehören das eigentliche Satelliten-Netzwerk, die auf der Erde notwendigen Basisstationen und deren Kommunikationnetze sowie das "Knowhow" zum Betrieb des Dienstes.
Iridium will den Dienst für die Nutzung durch die US-amerikanische Regierung sofort wieder in Betrieb nehmen. Bis zum Ende des Monats März soll dann der kommerzielle Neustart erfolgen. Als Zielgruppe nennt Iridium neben Regierungsangehörigen auch Kunden aus der Großindustrie. Nutzer z.B. aus Luft- und Seefahrt, Öl- und Gasfirmen sowie Bergbau und Forstwirtschaft können per Satellitentelefon auch überall dort kommunizieren, wo erdgebundene Systeme wie das normale GSM-Mobilfunknetz nicht vorhanden sind. Mit dem Satelliten-Netzwerk von Iridium sind praktisch alle Teile der Erdoberfläche einschließlich der Ozeane erreichbar.
Iridium will den Dienst für die Nutzung durch die US-amerikanische Regierung sofort wieder in Betrieb nehmen. Bis zum Ende des Monats März soll dann der kommerzielle Neustart erfolgen. Als Zielgruppe nennt Iridium neben Regierungsangehörigen auch Kunden aus der Großindustrie. Nutzer z.B. aus Luft- und Seefahrt, Öl- und Gasfirmen sowie Bergbau und Forstwirtschaft können per Satellitentelefon auch überall dort kommunizieren, wo erdgebundene Systeme wie das normale GSM-Mobilfunknetz nicht vorhanden sind. Mit dem Satelliten-Netzwerk von Iridium sind praktisch alle Teile der Erdoberfläche einschließlich der Ozeane erreichbar.