100%
0%
Arcor stimmt Inkasso-Schlichtung zu
Der Telekommunikationanbieter Arcor stimmt dem Schlichtungsvorschlag der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) bei den Inkassogebühren zu. Arcor ist mit der neuen Regelung einverstanden, da das Unternehmen nun eine Planungssicherheit für die Zukunft hat, teilte Michael Peter, Pressesprecher von Arcor, gegenüber Tariftip mit. Außerdem liege das Wachstum im Telekommunikationsgeschäft seines Unternehmens bei den Vertragskunden, während das offene Call by Call ohnehin stagniere.
Nach dem Vorschlag der RegTP darf die Deutsche Telekom für die Abrechnung der Call-by-Call-Gespräche ihrer Mitbewerber pauschal 9 Pf. für jede Rechnung und 2,8 Pf. pro aufgeführtem Verbindungsdatensatz erheben. Nach der alten Regelung waren es 4,5 Prozent des Umsatzes und 0,7 Pf. pro Datensatz. Obwohl die Widerspruchsfrist gegen diesen Vorschlag noch bis zum 15. März läuft, hatte in einer ersten Reaktion der reine Call-by-Call-Anbieter Teledump die Preise um 1 Pf./Min. erhöht. Man fürchtet dort, aufgrund der neuen Gebühren in die Verlustzone zu geraten.
Nach dem Vorschlag der RegTP darf die Deutsche Telekom für die Abrechnung der Call-by-Call-Gespräche ihrer Mitbewerber pauschal 9 Pf. für jede Rechnung und 2,8 Pf. pro aufgeführtem Verbindungsdatensatz erheben. Nach der alten Regelung waren es 4,5 Prozent des Umsatzes und 0,7 Pf. pro Datensatz. Obwohl die Widerspruchsfrist gegen diesen Vorschlag noch bis zum 15. März läuft, hatte in einer ersten Reaktion der reine Call-by-Call-Anbieter Teledump die Preise um 1 Pf./Min. erhöht. Man fürchtet dort, aufgrund der neuen Gebühren in die Verlustzone zu geraten.