100%
0%
Nokia entwickelt UMTS-Anwendungen in Düsseldorf
In einem eigens errichteten "Mobile Internet Center" in Düsseldorf entwickelt der finnische Mobilfunkkonzern Nokia erste UMTS-Anwendungen. Nokia stellt dafür den zukünftigen Netzbetreibern und Anwendungsentwicklern die benötigten Produkte und Technologien zur Verfügung, um Mobilfunk-Dienste der 2. und 3. Generation im Markt anbieten zu können. Im Mobile Internet Center werden von Partnerfirmen Lösungen speziell für den deutschen Markt entwickelt. Den Kunden werden von Nokia außerdem Beratungs- und Systemintegrations-Dienstleistungen zum Beispiel im Bereich der Kernnetze, bei den Abrechnungsverfahren und der Sicherheit angeboten.
Darüber hinaus dient die Düsseldorfer Niederlassung auch als Demo-Center, in dem konkrete Anwendungen von Nokia-Partnern wie z.B. Pixelpark oder Blue C demonstriert werden, die künftig in den UMTS-Netzwerken zum Einsatz kommen werden. Nach Angaben von Nokia sollen die Kontakte zu den Netzbetreibern, Inhalteanbietern und Entwicklern ausgebaut werden, um die Position des Unternehmens als Anbieter integrierter schlüsselfertiger UMTS-Gesamtlösungen zu festigen.
Darüber hinaus dient die Düsseldorfer Niederlassung auch als Demo-Center, in dem konkrete Anwendungen von Nokia-Partnern wie z.B. Pixelpark oder Blue C demonstriert werden, die künftig in den UMTS-Netzwerken zum Einsatz kommen werden. Nach Angaben von Nokia sollen die Kontakte zu den Netzbetreibern, Inhalteanbietern und Entwicklern ausgebaut werden, um die Position des Unternehmens als Anbieter integrierter schlüsselfertiger UMTS-Gesamtlösungen zu festigen.