100%
0%
Instant Power – Notstrom für das Handy
Eine Notstromversorgung für das Handy mit dem Namen Instant Power wird auf der CeBIT vorgestellt. Das Produkt ermöglicht es, Akkus von Mobiltelefonen unabhängig von einer weiteren Stromquelle aufzuladen. Die Ladesets, die für Handys der Firmen Nokia, Siemens, Motorola, Panasonic, Ericsson, Samsung und Philips erhältlich sind, beziehen ihre Energie aus einem so genannten Power Pack, einer speziellen Zink-Luft-Batterie des israelischen Herstellers Electric Fuel.
Die Kapazität der Batterie soll je nach Gerät für bis zu drei Ladezyklen reichen. Ein original verpacktes Power Pack lässt sich bis zu zwei Jahre lagern, ist es einmal aktiviert, bleibt es bis zu drei Monate betriebsbereit. Ein Instant Power Pack wird inklusive Ladekabel 49 DM kosten. Ist die Zink-Luft-Batterie leer, gibt es einen Ersatz für 29 DM.
Das nur 76 Gramm schwere Gerät eignet sich für alle Anwendungen, in denen eine weitere Stromquelle für das Handy nicht vorhanden ist. In Zukunft sollen auch Ladeeinrichtungen für andere mobile Produkte wie PDA´s angeboten werden. Beziehen kann man den Instant Power Pack ab April über die Homepage des deutschen Importeurs dnt.
Die Kapazität der Batterie soll je nach Gerät für bis zu drei Ladezyklen reichen. Ein original verpacktes Power Pack lässt sich bis zu zwei Jahre lagern, ist es einmal aktiviert, bleibt es bis zu drei Monate betriebsbereit. Ein Instant Power Pack wird inklusive Ladekabel 49 DM kosten. Ist die Zink-Luft-Batterie leer, gibt es einen Ersatz für 29 DM.
Das nur 76 Gramm schwere Gerät eignet sich für alle Anwendungen, in denen eine weitere Stromquelle für das Handy nicht vorhanden ist. In Zukunft sollen auch Ladeeinrichtungen für andere mobile Produkte wie PDA´s angeboten werden. Beziehen kann man den Instant Power Pack ab April über die Homepage des deutschen Importeurs dnt.