100%
0%
Schwere Vorwürfe gegen Telekom-Vorstand
Einem Bericht des Focus zufolge, war der Konzernchef der Deutschen Telekom, Ron Sommer, angeblich schon lange über die zu hohe Bewertung der Telekom-Immobilien informiert. Nach Informationen des
Nachrichtenmagazins soll der ehemalige Vorsitzende der Telekom-Immobilien-Gesellschaft, Frerich Görts, bereits 1998 den damaligen Finanzvorstand, Joachim Kröske, darauf aufmerksam gemacht haben, dass einige Immobilien und Grundstücke ein Fünftel überbewertet waren. Beide sollen mit Ron Sommer darüber gesprochen haben.
Laut Focus weist die Deutsche Telekom diese Vorwürfe zurück. Sie stützt sich auf Gutachten der Prüfungsgesellschaften Wedit und Jones Lang LaSalle. Ende Februar hatte das Unternehmen den Wert seiner Liegenschaften pauschal um rund 4 Milliarden Mark nach unten korrigiert. Daraufhin geriet der Kurs der Telekom –Aktie unter Druck. Im Zusammenhang mit den Immobilenbewertungen laufen auch Ermittlungen der Bonner Staatsanwaltschaft.
Laut Focus weist die Deutsche Telekom diese Vorwürfe zurück. Sie stützt sich auf Gutachten der Prüfungsgesellschaften Wedit und Jones Lang LaSalle. Ende Februar hatte das Unternehmen den Wert seiner Liegenschaften pauschal um rund 4 Milliarden Mark nach unten korrigiert. Daraufhin geriet der Kurs der Telekom –Aktie unter Druck. Im Zusammenhang mit den Immobilenbewertungen laufen auch Ermittlungen der Bonner Staatsanwaltschaft.