0%
0%
T-Mobil mit neuen Tarifen zur CeBIT
T-Mobil gibt in Vorfeld der CeBIT neue Preise für seine Mobilfunk-Angebote bekannt. Ein neuer Tarif mit Namen Telly Smart für DM 9,95 monatliche Grundgebühr, eine neue Tarifvariante bei GPRS und ein internationaler Mobilfunktarif sind die Neuigkeiten aus dem Hause T-Mobil.
TellySmart startet am 2. April. Neben der monatlichen Grundgebühr fällt ein Mindestumsatz von DM 10 an. In der Zeit von 7 bis 18 Uhr kostet eine Gesprächsminute ins deutsche Festnetz 99 Pf. In der Nebenzeit werden 39 Pf./Min. und am Wochenende 15 Pf./Min. verlangt.
Neue Preise gibt es zum 2. Quartal auch bei GPRS pro. Diese Tarifvariante kostet DM 19,95 pro Monat. Für Kunden, die über das WAP-Portal von T-Motion surfen, ist bereits ein Datentransfer von einem Megabyte enthalten, jedes weitere Paket mit zehn Kilobyte kostet danach 19 Pf. Wer den Tarif GPRS pro für das mobile Surfen per Handy und Laptop direkt im Internet benutzt, zahlt pro 10 Kilobyte 7 Pf. Hinzu kommt ein zeitabhängiger Preis von 49 Pf. pro Stunde.
Für die Nutzung des Handys im Ausland bietet T-Mobil seinen Geschäftskunden mit einem Company-Tarif einen einheitlichen Tarif. Für 89 Euro-Cent können diese Kunden in ausländischen Partnernetzen rund um die Uhr telefonieren. Ist man in einem anderen Netz eingebucht, kostet die Minute 10 Euro-Cent mehr. Die Ausweitung dieses Angebotes auf die Privatkunden ist vorgesehen.
Neues gibt es auch von den Prepaid-Tarifen. Künftig kann jede XtraCard beim Händler direkt aufgeladen werden. Mit Hilfe des so genannten Telecash-Centers können Kunden bar für die Aufladung bezahlen. Ein umständlichen Eintippen der Code-Nummern entfällt damit in Zukunft. Die Daten werden direkt vom Händler an D1 übermittelt und der eingezahlte Betrag dem Kartenguthaben gutgeschrieben.
TellySmart startet am 2. April. Neben der monatlichen Grundgebühr fällt ein Mindestumsatz von DM 10 an. In der Zeit von 7 bis 18 Uhr kostet eine Gesprächsminute ins deutsche Festnetz 99 Pf. In der Nebenzeit werden 39 Pf./Min. und am Wochenende 15 Pf./Min. verlangt.
Neue Preise gibt es zum 2. Quartal auch bei GPRS pro. Diese Tarifvariante kostet DM 19,95 pro Monat. Für Kunden, die über das WAP-Portal von T-Motion surfen, ist bereits ein Datentransfer von einem Megabyte enthalten, jedes weitere Paket mit zehn Kilobyte kostet danach 19 Pf. Wer den Tarif GPRS pro für das mobile Surfen per Handy und Laptop direkt im Internet benutzt, zahlt pro 10 Kilobyte 7 Pf. Hinzu kommt ein zeitabhängiger Preis von 49 Pf. pro Stunde.
Für die Nutzung des Handys im Ausland bietet T-Mobil seinen Geschäftskunden mit einem Company-Tarif einen einheitlichen Tarif. Für 89 Euro-Cent können diese Kunden in ausländischen Partnernetzen rund um die Uhr telefonieren. Ist man in einem anderen Netz eingebucht, kostet die Minute 10 Euro-Cent mehr. Die Ausweitung dieses Angebotes auf die Privatkunden ist vorgesehen.
Neues gibt es auch von den Prepaid-Tarifen. Künftig kann jede XtraCard beim Händler direkt aufgeladen werden. Mit Hilfe des so genannten Telecash-Centers können Kunden bar für die Aufladung bezahlen. Ein umständlichen Eintippen der Code-Nummern entfällt damit in Zukunft. Die Daten werden direkt vom Händler an D1 übermittelt und der eingezahlte Betrag dem Kartenguthaben gutgeschrieben.