0%
0%
Ericsson und Nortel bauen UMTS-Netz in Österreich
Die Telekom Austria beauftragt nach eigenen Angaben die Firmen Ericsson und Nortel mit dem Bau eines UMTS-Netzes in Österreich. Das Tochterunternehmen im Mobilfunkbereich, Mobilkom Austria, will bis zum Jahr 2010 insgesamt 700 Millionen Euro in den Aufbau des UMTS-Netzes investieren. Die beiden Lieferanten sind beauftragt, ein vollständiges UMTS-Netz, bestehend aus einem Funkteil (Radio Access Network - UTRAN) und einem Vermittlungsnetz (Core) zu liefern.
Die Entscheidung fiel nach viermonatigen Verhandlungen auf die beiden Systemlieferanten, da Mobilkom Austria die Kompatibilität mit den bestehenden GSM- und GPRS-Netzen gewährleisten will. Das erste funktionsfähige UMTS-Netz in Österreich soll im ersten Halbjahr 2002 betreibsbereit sein.
Die Entscheidung fiel nach viermonatigen Verhandlungen auf die beiden Systemlieferanten, da Mobilkom Austria die Kompatibilität mit den bestehenden GSM- und GPRS-Netzen gewährleisten will. Das erste funktionsfähige UMTS-Netz in Österreich soll im ersten Halbjahr 2002 betreibsbereit sein.
Weitere Informationen:
Infos zu Mobilfunk-Technologien