100%
0%
Rettung für TelDaFax?
Das Marburger Unternehmen TelDaFax hatte an Montag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenz angemeldet. Die Deutsche Telekom hatte mit Einstellungen ihrer Dienstleistungen gegenüber TelDaFax gedroht, falls TelDaFax nicht schriftlich bestätigen konnte, eine vereinbarte Rückzahlung ihrer Verbindlichkeiten an die Telekom zu erfüllen.
Der neue US-Eingentümer von TelDaFax, World Access hatte zuvor den Abschluss seines Übernahmeangebots der Aktien von TelDaFax AG bekanntgegeben. World Access hatte bei der Telekom um Verlängerung der Frist bis Freitag den 6. April gebeten. Bis dahin soll ein Finanzierungsplan für Teldafax verabschiedet werden. Bis zu dieser Frist war World Access bereit eine Vorauszahlung für die TelDaFax-Dienstleistungen zu leisten, um Unterbrechungen der Dienstleistungen für TelDaFax zu verhindern.
Laut Frau Zick, TelDaFax Pressesprecherin, laufen alle Dienste normal und die Telekom hat keine Leitungen gekappt. Die Verhandlungen mit der Telekom werden weiter geführt und ein Ergebnis soll Ende der Woche vorliegen.
Der neue US-Eingentümer von TelDaFax, World Access hatte zuvor den Abschluss seines Übernahmeangebots der Aktien von TelDaFax AG bekanntgegeben. World Access hatte bei der Telekom um Verlängerung der Frist bis Freitag den 6. April gebeten. Bis dahin soll ein Finanzierungsplan für Teldafax verabschiedet werden. Bis zu dieser Frist war World Access bereit eine Vorauszahlung für die TelDaFax-Dienstleistungen zu leisten, um Unterbrechungen der Dienstleistungen für TelDaFax zu verhindern.
Laut Frau Zick, TelDaFax Pressesprecherin, laufen alle Dienste normal und die Telekom hat keine Leitungen gekappt. Die Verhandlungen mit der Telekom werden weiter geführt und ein Ergebnis soll Ende der Woche vorliegen.
Weitere Informationen:
weitere News zum Thema