100%
0%
Massive Störungen bei AOL
Beim zweitgrößten deutschen Onlinedienst hat es aufgrund eines Stromausfalles starke Störungen gegeben. Ein Teil des AOL-Angebot war zeitweise offline. AOL –User berichteten von Verlust von Emails. Laut AOL soll es aber nicht zu einem Datenverlust gekommen sein, die Emails seien möglicherweise nur einige Stunden nicht vorhanden gewesen.
Mit AOL ist innerhalb weniger Tage schon der zweite große Internet-Provider in Deutschland betroffen. Ende März musste der Berliner Großprovider STRATO seinen Kunden mitteilen, dass durch eine "Netzüberspannung" hunderttausende Kunden "offline" Waren. Am Montag gab der Provider dann zudem bekannt, dass es bei 7.000 Websites durch die Panne zu einem "vollständigen Datenverlust" gekommen war. Von STRATO wird rund ein Drittel der insgesamt 4,3 Millionen Websites mit der Deutschland-Endung ".de" verwaltet.
Mit AOL ist innerhalb weniger Tage schon der zweite große Internet-Provider in Deutschland betroffen. Ende März musste der Berliner Großprovider STRATO seinen Kunden mitteilen, dass durch eine "Netzüberspannung" hunderttausende Kunden "offline" Waren. Am Montag gab der Provider dann zudem bekannt, dass es bei 7.000 Websites durch die Panne zu einem "vollständigen Datenverlust" gekommen war. Von STRATO wird rund ein Drittel der insgesamt 4,3 Millionen Websites mit der Deutschland-Endung ".de" verwaltet.
Weitere Informationen:
Anbieter AOL
Anbieterübersicht Internet
te