0%
0%
Verliert TelDaFax seine Mobilfunktochter?
Die Drillisch AG prüft zur Zeit die Rückabwicklung eines Vertrages, den sie am 3. Februar 2000 mit TelDaFax AG abgeschlossen hat. Auf Grund des Vertrages hat die Drillisch AG sämtliche von ihr gehaltenen Aktien an der damaligen Netztel Plus Drillisch AG, der heutigen Netztel Plus AG, auf die TelDaFax AG übertragen .
Hintergrund der Prüfungen ist eine möglicherweise nicht ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen der TelDaFax AG aus dem Vertrag vom 3. Februar 2000. Die Marburger Telefongesellschaft hatte am 2. April 2001 Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt.
Sollte es tatsächlich zu einer Rückabwicklung des Vertrages vom 3. Februar kommen, dürfte die Drillisch AG ohne weiteres in der Lage sein, die Kunden der Netztel Plus AG zu übernehmen.
Hintergrund der Prüfungen ist eine möglicherweise nicht ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen der TelDaFax AG aus dem Vertrag vom 3. Februar 2000. Die Marburger Telefongesellschaft hatte am 2. April 2001 Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt.
Sollte es tatsächlich zu einer Rückabwicklung des Vertrages vom 3. Februar kommen, dürfte die Drillisch AG ohne weiteres in der Lage sein, die Kunden der Netztel Plus AG zu übernehmen.
Weitere Informationen:
Anbieter TelDaFax
Anbieter Drillisch
te