100%
0%
Übertragungsgeschwindigkeit von 3.2 Terabit/Sek erreicht
Einen neuen Rekord bei der Übertragungsgeschwindigkeit in einem existierenden arbeitsfähigen Netzwerk erreichte WorldCom in Zusammenarbeit mit Siemens Information and Communication Networks und der Siemens-Tochtergesellschaft Optisphere Networks. Mit einer Geschwindigkeit von 3,2 Terabit pro Sekunde wurde eine der höchsten Übertragungsgeschwindigkeiten für Daten, Video und Sprache in einem real existierenden und installierten Netz erzielt. Unter Laborbedingungen erreichte Siemens bereits im Herbst des vergangenen Jahres in seinen Laboratorien in München einen Rekord von 7 Terabit pro Sekunde.
Für den Versuch wurde das Glasfasernetz von WorldCom in der Stadtregion von Dallas genutzt. Die erzielte Übertragungskapazität von 3,2 Terabit pro Sekunde entspricht dabei mehr als 3,2 Millionen high-speed Internet Verbindungen oder rund 41 Millionen Telefonanrufen gleichzeitig über eine einzige Faser.
Für den Versuch wurde das Glasfasernetz von WorldCom in der Stadtregion von Dallas genutzt. Die erzielte Übertragungskapazität von 3,2 Terabit pro Sekunde entspricht dabei mehr als 3,2 Millionen high-speed Internet Verbindungen oder rund 41 Millionen Telefonanrufen gleichzeitig über eine einzige Faser.
Weitere Informationen:
Lexikon: Übertragungsgeschwindigkeit
Ratgeber: Internetzugänge
te