100%
0%
SMS mit Bildern und Tönen
Alcatel, Ericsson, Motorola und Siemens werden in Zukunft den offenen Standard EMS (Enhanced Messaging Service) gemeinsam weiterentwickeln. EMS ermöglicht es, textbasierte SMS um neue Funktionalitäten, wie zum Beispiel Bilder, Töne und Animationen zu erweitern.
Netzbetreiber und Anbieter können z.B. Bildschirmschoner, Klingeltöne, etc. im Internet zum Download zur Verfügung zu stellen. Der Nutzer kann Bilder selbst programmieren, im Handy abspeichern und versenden.
Der EMS-Standard wurde von 3GPP (3rd Generation Partnership Project) definiert, ebenso wie der GSM- und der SMS-Standard. EMS ist ein komplett offener Standard und kann von jedem Hersteller unterstützt werden. EMS-fähige Handys werden ab Ende des 2. Quartals 2001 auf den Markt kommen. (te)
Netzbetreiber und Anbieter können z.B. Bildschirmschoner, Klingeltöne, etc. im Internet zum Download zur Verfügung zu stellen. Der Nutzer kann Bilder selbst programmieren, im Handy abspeichern und versenden.
Der EMS-Standard wurde von 3GPP (3rd Generation Partnership Project) definiert, ebenso wie der GSM- und der SMS-Standard. EMS ist ein komplett offener Standard und kann von jedem Hersteller unterstützt werden. EMS-fähige Handys werden ab Ende des 2. Quartals 2001 auf den Markt kommen. (te)
Weitere Informationen:
SMS-Ratgeber
Tarifrechner Mobilfunk