0%
0%
Fliegen und surfen
Der amerikanische Flugzeughersteller Boeing will Passagieren Ende des Jahres Zugang zum Internet ermöglichen – während des Fluges. Wie heise-online berichtet, wird das Zugangssystem Connexion bereits von verschiedenen amerikanischen Fluggesellschaften getestet. Datenübertragung auf Zugänge, die sich mit hoher Geschwindigkeit bewegen, gilt als technisch schwierig. Um Datenübertragung in Flugzeuge zu ermöglichen, werden spezielle Flugzeugantennen benutzt, die eine Satellitenverbindung aufrecht erhalten. Das Unternehmen gibt die maximale Bandbreite mit 5 Mbit/s downstream und 1,5 Mbit/s upstream an. Das würde auch Videostreaming ermöglichen.
Der Internetzugang erfolgt über ein Bordnetzwerk, in das sich Passagiere mit einem Laptop einklinken können.
Connexion soll nicht auf Flugzeuge des Typs Boeing beschränkt werden. Allerdings ist dieser Service vorerst nur für die USA geplant. Ein Ausbau in weitere Regionen ist jedoch in Planung. (ah)
Der Internetzugang erfolgt über ein Bordnetzwerk, in das sich Passagiere mit einem Laptop einklinken können.
Connexion soll nicht auf Flugzeuge des Typs Boeing beschränkt werden. Allerdings ist dieser Service vorerst nur für die USA geplant. Ein Ausbau in weitere Regionen ist jedoch in Planung. (ah)
Weitere Informationen:
Alternative Internetzugänge
Tarifrechner Internet
Flatraterechner