0%
0%
Chef von Sonera tritt zurück
Der Vorstandschef und Präsident des finnischen Telekommunikationsunternehmens Sonera, Kaj-Erik Relander, tritt zum 1. August zurück. Dies berichtet die Financial Times Deutschland. Das Unternehmen Sonera ist Mitglied im UMTS-Konsortium Group 3G.
Als Grund für seinen Rücktritt gab Relander u.a. interne Spannungen im Unternehmen an. Wie die FTD weiter berichtet, vermuten Analysten die Übernahmeverhandlungen mit dem schwedischen Unternehmen Telia als Grund für Relanders Rücktritt. Bei diesen Verhandlungen bietet sich Sonera zum Kauf an.
Bis auf weiteres wird Aimo Eloholma, Chef der Festnetz-Sparte, als Präsident und Vorstandsvorsitzender fungieren.
Die Group 3 G (Sonera und der spanische Anbieter Telefonica) hat in Deutschland eine UMTS-Lizenz für ca. 17 Mrd. DM erworben. (ah)
Als Grund für seinen Rücktritt gab Relander u.a. interne Spannungen im Unternehmen an. Wie die FTD weiter berichtet, vermuten Analysten die Übernahmeverhandlungen mit dem schwedischen Unternehmen Telia als Grund für Relanders Rücktritt. Bei diesen Verhandlungen bietet sich Sonera zum Kauf an.
Bis auf weiteres wird Aimo Eloholma, Chef der Festnetz-Sparte, als Präsident und Vorstandsvorsitzender fungieren.
Die Group 3 G (Sonera und der spanische Anbieter Telefonica) hat in Deutschland eine UMTS-Lizenz für ca. 17 Mrd. DM erworben. (ah)
Weitere Informationen:
Lexikon UMTS
Tarifrechner Mobilfunk