100%
0%
HanseNet: Startschuss für neue Breitbandtechnologie
Mit einer Multimedia-Show wurde der Startschuss für die neue Technologie des Hamburger City-Carriers HanseNet, Glasfaser bis in die Wohnungen oder "Fibre-To-The-Home" (FTTH) gefeiert. Noch in diesem Jahr will das Unternehmen breitbandige Multimedia-Dienstleistungen, anbieten.
Zu den Angeboten sollen Filme, Spiele und Musik - alles zum Abrufen - schnelles Surfen durch das Netz und Telefonieren über Internet (VoIP) zählen. Die Nutzer können beispielsweise mit 10 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) surfen, damit ist FTTH fast 150-mal schneller als ISDN (64 kbit/s).
Die geplanten Produkte, die die Kunden über ihren Fernseher abfordern können, will HanseNet über eine eigene Benutzeroberfläche anbieten. Hier sollen die Nutzer künftig ihr Wunschprogramm auswählen, das über eine Set-Top-Box per Fernbedienung in digitaler Bild- und Tonqualität eingespielt wird. Die gesamte Multimediapalette soll von Spielfilmen über Dokumentationen, Sport- und Musiksendungen bis hin zu Spielen (Video-on-Demand, Music-on-Demand, Games-on-Demand) reichen. (te)
Zu den Angeboten sollen Filme, Spiele und Musik - alles zum Abrufen - schnelles Surfen durch das Netz und Telefonieren über Internet (VoIP) zählen. Die Nutzer können beispielsweise mit 10 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) surfen, damit ist FTTH fast 150-mal schneller als ISDN (64 kbit/s).
Die geplanten Produkte, die die Kunden über ihren Fernseher abfordern können, will HanseNet über eine eigene Benutzeroberfläche anbieten. Hier sollen die Nutzer künftig ihr Wunschprogramm auswählen, das über eine Set-Top-Box per Fernbedienung in digitaler Bild- und Tonqualität eingespielt wird. Die gesamte Multimediapalette soll von Spielfilmen über Dokumentationen, Sport- und Musiksendungen bis hin zu Spielen (Video-on-Demand, Music-on-Demand, Games-on-Demand) reichen. (te)
Weitere Informationen:
Anbieter HanseNet
Tarifrechner Internet
Ratgeber DSL-Zugang