100%
0%
Deutsche Internetportale gründen Verband
Betreiber deutscher Städte- und Länderportale haben sich im Bundesverband deutscher Internet-Portale (BDIP) zusammengeschlossen. Dies berichtet der Fernsehsender N24. Ziel dieses Zusammenschlusses ist die Vertretung der Betreiberinteressen auf nationaler Ebene.
Mit dem BDIP wird außerdem eine Vermarktungsgemeinschaft gegründet. Bundeseinheitliche Standards zum elektronischen Zahlungsverkehr sollen eingeführt werden. Auf diese Weise soll ein Forum zum Austausch von Informationen und Erfahrungen entstehen. Es ist weiterhin geplant, die Angebote und Dienste der verschiedenen Portale zu standardisieren.
Zentrale Mitglieder des BDIP sind Bund.de, Schleswig-Holstein.de, Berlin.de, Hamburg.de, Hannover.de, Jena.de, Köln.de und Stuttgart.de. (ah)
Mit dem BDIP wird außerdem eine Vermarktungsgemeinschaft gegründet. Bundeseinheitliche Standards zum elektronischen Zahlungsverkehr sollen eingeführt werden. Auf diese Weise soll ein Forum zum Austausch von Informationen und Erfahrungen entstehen. Es ist weiterhin geplant, die Angebote und Dienste der verschiedenen Portale zu standardisieren.
Zentrale Mitglieder des BDIP sind Bund.de, Schleswig-Holstein.de, Berlin.de, Hamburg.de, Hannover.de, Jena.de, Köln.de und Stuttgart.de. (ah)
Weitere Informationen:
Tarifrechner Internet
Flatraterechner