100%
0%
Arcor integriert ab November o.tel.o
Das Vertragskundengeschäft von o.tel.o wird zu Arcor überführt. Damit wird die Zwei-Marken-Politik des Unternehmens nicht mehr fortgeführt. Ab 1. November 2001 telefonieren und surfen o.tel.o-Kunden zu den bisherigen Konditionen unter dem Marken-Dach von Arcor.
Arcor wird ale 550 Mitarbeiter von otel.o zum 1 Januar 2002 übernehmen.
Für die Kunden von o.tel.o wird sich nichts ändern, sie können die Dienste zu den gewohnten Tarifen weiter nutzen. Nach dem 1. November 2001 wird die o.tel.o GmbH nur noch Call by Call unter der Vorwahl 01011 und Internet by Call anbieten.
Im ersten Halbjahr 2001 konnte o.tel.o die Preissenkungen nicht mehr durch entsprechendes Volumenwachstum kompensieren, Der Umsatz verringerte sich in diesem Zeitraum um knapp 50 Mio. Euro, die Kundenzahl stieg auf 1,3 Mio. und erhöhte sich damit nur gering um 110.000. (te)
Für die Kunden von o.tel.o wird sich nichts ändern, sie können die Dienste zu den gewohnten Tarifen weiter nutzen. Nach dem 1. November 2001 wird die o.tel.o GmbH nur noch Call by Call unter der Vorwahl 01011 und Internet by Call anbieten.
Im ersten Halbjahr 2001 konnte o.tel.o die Preissenkungen nicht mehr durch entsprechendes Volumenwachstum kompensieren, Der Umsatz verringerte sich in diesem Zeitraum um knapp 50 Mio. Euro, die Kundenzahl stieg auf 1,3 Mio. und erhöhte sich damit nur gering um 110.000. (te)
Weitere Informationen:
Anbieter Arcor
Anbieter o.tel.o
Tarifrechner Festnetz