100%
0%
E-Plus und Mobilcom testen Möglichkeit der Fusion
Mobilcom und E-Plus haben „lose Gespräche“ über die Möglichkeit einer Fusion beider Unternehmen aufgenommen. Dies berichtet die Financial Times Deutschland (FTD) unter Berufung auf einen Mobilcom-Manager. Die Fusion soll unter Einbeziehung des britischen Mobilfunkanbieters Orange vollzogen werden: Orange kauft E-Plus, danach fusioniert E-Plus mit Mobilcom.
Wie die FTD weiter berichtet, haben Manager von Orange bereits Interesse am Kauf von E-Plus geäußert. Frank Rothauge, Analyst der Privatbank SAL Oppenheim äußerte sich jedoch skeptisch. Mit der Übernahme von E-Plus würden die Schulden von Orange von rund 49 Mrd. DM auf etwa 58,7 Mrd. DM ansteigen. Das neue Unternehmen müsste nach der Fusion von Mobilcom und E-Plus außerdem eine UMTS-Lizenz abgeben, ohne finanziellen Ausgleich zu erhalten.
Dies scheint eine neue Runde im Karussell der Kooperationsgespräche zu sein. Vergangene Woche erst meldete die Berliner Zeitung unter Berufung auf einen 3G-Sprecher, dass E-Plus mit 3G kooperieren werde. Die Unternehmen wollen durch Allianzen die Kosten beim Aufbau von UMTS-Netzen senken. Diese werden auf 7-10 Mrd. DM geschätzt. (ah)
Wie die FTD weiter berichtet, haben Manager von Orange bereits Interesse am Kauf von E-Plus geäußert. Frank Rothauge, Analyst der Privatbank SAL Oppenheim äußerte sich jedoch skeptisch. Mit der Übernahme von E-Plus würden die Schulden von Orange von rund 49 Mrd. DM auf etwa 58,7 Mrd. DM ansteigen. Das neue Unternehmen müsste nach der Fusion von Mobilcom und E-Plus außerdem eine UMTS-Lizenz abgeben, ohne finanziellen Ausgleich zu erhalten.
Dies scheint eine neue Runde im Karussell der Kooperationsgespräche zu sein. Vergangene Woche erst meldete die Berliner Zeitung unter Berufung auf einen 3G-Sprecher, dass E-Plus mit 3G kooperieren werde. Die Unternehmen wollen durch Allianzen die Kosten beim Aufbau von UMTS-Netzen senken. Diese werden auf 7-10 Mrd. DM geschätzt. (ah)
Weitere Informationen:
Anbieter Mobilcom
Anbieter E-Plus
Tarifrechner Mobilfunk