0%
0%
British Telecom: UMTS setzt sich 2003 durch
Der britische Telekommunikationskonzern British Telecom (BT) sieht den wirtschaftlichen Durchbruch der UMTS-Technologie erst ab Ende des Jahres 2003. Dies berichtet die Netzeitung. Zwar werden UMTS-Geräte nach Ansicht von BT-Chef Sir Peter Bonfield bereits im kommenden Jahr angeboten. Aber es müssen noch Anwendungsmöglichkeiten für den neuen Mobilfunkstandard entwickelt werden.
Am kommerziellen Erfolg des neuen Standards zweifelt der BT-Chef jedoch nicht. Die jetzige Situation vergleicht Bonfield mit dem Beginn des Mobilfunks Anfang der 80-er Jahre. Damals fragten zahlreiche Kunden nach dem Nutzen des mobilen Telefonierens. Heute zweifeln die Kunden am Nutzen von UMTS.
Mitte September allerdings zeichnete der Konzern noch ein recht düsteres Bild für den UMTS-Start. (ah)
Am kommerziellen Erfolg des neuen Standards zweifelt der BT-Chef jedoch nicht. Die jetzige Situation vergleicht Bonfield mit dem Beginn des Mobilfunks Anfang der 80-er Jahre. Damals fragten zahlreiche Kunden nach dem Nutzen des mobilen Telefonierens. Heute zweifeln die Kunden am Nutzen von UMTS.
Mitte September allerdings zeichnete der Konzern noch ein recht düsteres Bild für den UMTS-Start. (ah)
Weitere Informationen:
Neue Technologien:UMTS
News: BT zeichnet pessimistisches UMTS-Bild
Tarifrechner Mobilfunk