100%
0%
MVV bietet Powerline in Mannheim an
Der Energieversorger MVV will ab dem 29. September Haushalte in Mannheim mit Internetzugängen über die Steckdose beliefern (sog. Powerline). Das Produkt trägt den Namen Vype. Mit der Powerline-Technologie werden die Daten über das normale Stromkabel versendet. Dabei werden Geschwindigkeiten von 2 bis 5 Mbit/s erreicht.
MVV bietet zwei Tarife an: Vype family mit einer monatlichen Grundgebühr von 29,14 DM. Die Datenübertragung kostet pro Mbyte 6,45 Pf.
Vype profi kostet 66,30 DM monatlich, einschließlich eines freien Datenvolumens von 1 Gbyte. Jedes weitere Mbyte wird mit 3,72 Pf. berechnet.
Eine Flatrate kann für den family-Tarif erworben werden und kostet 48,70 DM.
In Neckarau, Niederfeld, Lindenhof und Seckenheim bietet MVV den Internetzugang Vype bereits seit August an. Ab Mitte 2002 sollen Vype-Kunden über die Stromleitungen auch telefonieren können. (ah)
MVV bietet zwei Tarife an: Vype family mit einer monatlichen Grundgebühr von 29,14 DM. Die Datenübertragung kostet pro Mbyte 6,45 Pf.
Vype profi kostet 66,30 DM monatlich, einschließlich eines freien Datenvolumens von 1 Gbyte. Jedes weitere Mbyte wird mit 3,72 Pf. berechnet.
Eine Flatrate kann für den family-Tarif erworben werden und kostet 48,70 DM.
In Neckarau, Niederfeld, Lindenhof und Seckenheim bietet MVV den Internetzugang Vype bereits seit August an. Ab Mitte 2002 sollen Vype-Kunden über die Stromleitungen auch telefonieren können. (ah)
Weitere Informationen:
MVV im Internet
Vype im Internet
Ratgeber Powerline