Seite bewerten:
100%
0%

Forum für mobile Funknetze gegründet

03.02.2000 von
Das Mobile Wireless Internet Forum (MWIF) hat am 2. Februar seine Gründung durch namhafte IT-Unternehmen bekanntgegeben. Das MWIF wird Service Providern und Anbietern ein Forum bieten, um Themen im Zusammenhang mit der Entwicklung von Schlüsselspezifikationen gemeinsam zu erkennen und zu lösen. Wesentliches Ziel ist die frühzeitige Implementierung von Internet Protocol (IP) in Funknetzen. Damit sollen traditionelle Mobilfunk-Dienste mit nicht-traditionellen, IP-gestützten Diensten, wie Daten-, Sprach-, Video- und Multimedia-Anwendungen verbunden werden.

Die vom MWIF entwickelten Spezifikationen werden den traditionellen Normenausschüssen und anderen Industriegruppierungen zur Verfügung gestellt werden. Das MWIF wird auch daran arbeiten, dass die entscheidenden regionalen und internationalen Normengruppen die Forderungen erfüllen, die die Betreiber weltweit als ausschlaggebend für einen frühzeitigen und wirtschaftlichen Einsatz mobiler IP Funknetze ansehen.

Die vereinbarten Aktivitäten und die Richtung des MWIF werden von allen Mitgliedern des MWIF festgelegt. Zu den verschiedenen Bereichen, die unmittelbar die Möglichkeit bieten, auf die Entwicklung mobiler Funknetze Einfluss zu nehmen, gehören eine Referenzarchitektur, die offene Schnittstellen unterstützt und mit der eine Harmonisierung der Zugangstechnologien durch einen gemeinsamen IP Kern erreicht wird sowie eine verteilte, Peer-to-Peer, IP-gestützte Architektur für eine Ausbaufähigkeit mit IP-Standard-Schnittstellen auf Rechnungserteilung und Customer Care.

Gründungsmitglieder des Forums sind Alcatel, Bell Atlantic Mobile, Celletra, Cisco Systems, Compaq, Converse Network Systems, DDI Corporation, Ericsson, Fujitsu, Hewlett-Packard, Hitachi, Hyundai Electronics, IMB, IP Mobile, KPMG Consulting, LG Information and Communications Ltd., Lucent Technologies, Malibu Networks, Microsoft, Motorola, NEC, Nokia, Nortel Networks, Orange, Portal Software, Qualcomm, Samsung Electronics, Sharp Corporation, Siemens, SK Telecom, Solect, Sony, Sprint PCS, Sun Microsystems, Synacom Technology, Tekelec, Telcordia, TELOS Technology, Telstra, Telesystem International Wireless (TIW), Toshiba, 3Com, Vodafone AirTouch und WIND.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat