100%
0%
Stirbt das Internet als Kommunikationsmittel?
Das Internet wird in einigen Jahren nicht mehr als Kommunikationsmittel brauchbar sein. Diese These stellt der Technische Leiter des amerikanischen Unternehmens MessageLabs auf. MessageLabs versorgt Kunden mit Anti-Viren-Lösungen. Seine Behauptung begründet Sunner mit der zunehmenden Virenverbreitung über Email. Wurde im Oktober vergangenen Jahres ein Virus auf 700 Emails registriert, so wird derzeit ein Virus in 300 Emails registriert.
Entwickelt sich dieser Trend weiter, wird im Jahr 2007/2008 jede zehnte Email virenverseucht sein, im Jahr 2013 sogar jede zweite. Unter diesen Vorgaben werden Unternehmen es sich zukünftig nicht leisten können, Attachments von Emails zu öffnen. Einige Unternehmen werden laut Sunner wahrscheinlich sogar ihre Computernetzwerke unterbrechen. Denn ein Großteil von Firmenrechnern werden auf Grund unternehmensinterner Emails von Viren befallen. Unternehmen müssen daher verstärkt auf ihren Schutz gegen Viren aus dem Internet achten. (ah)
Entwickelt sich dieser Trend weiter, wird im Jahr 2007/2008 jede zehnte Email virenverseucht sein, im Jahr 2013 sogar jede zweite. Unter diesen Vorgaben werden Unternehmen es sich zukünftig nicht leisten können, Attachments von Emails zu öffnen. Einige Unternehmen werden laut Sunner wahrscheinlich sogar ihre Computernetzwerke unterbrechen. Denn ein Großteil von Firmenrechnern werden auf Grund unternehmensinterner Emails von Viren befallen. Unternehmen müssen daher verstärkt auf ihren Schutz gegen Viren aus dem Internet achten. (ah)
Weitere Informationen:
MessageLabs im Internet
News: Kostenlose Email-Provider sind oft unsicher
Tarifrechner Internet