0%
0%
NTT Docomo startet weltweit erstes UMTS-Netz
Der japanische Mobilfunkanbieter NTT Docomo hat heute als weltweit erstes Unternehmen sein Mobilfunknetz der dritten Generation gestartet. Unter dem Namen FOMA (Freedom of Mobile multimedia Access) bietet NTT Docomo eine Weiterentwicklung des i-mode-Services an. Mit einer Geschwindigkeit von 384 kBit/s (6-facher ISDN-Geschwindigkeit) ist es Japanern nun möglich Email, bunte Bilder und Videos mobil zu versenden.
Das FOMA-Netz deckt einen 30 km-Radius rund um Tokio ab und soll im Dezember um weitere Regionen erweitert werden. (te)
Das FOMA-Netz deckt einen 30 km-Radius rund um Tokio ab und soll im Dezember um weitere Regionen erweitert werden. (te)
Weitere Informationen:
FOMA im Internet
Informationen zu UMTS