100%
0%
Neue Handys verschrotten sich selbst
Forscher arbeiten derzeit an Mobilfunkgeräten, die sich selbst zerlegen, wenn der Kunde das Gerät verschrotten lässt. Dies geht aus einer Meldung von Focus online hervor. Dabei werden die Klammern, die die Handyschalen zusammenhalten, aus einem speziellen Metall hergestellt. In kaltem Zustand lassen sich diese Klammern in die gewünschte Form biegen. Unter Hitzeeinwirkung nehmen sie jedoch wieder ihre ursprüngliche Form an, und das Handy fällt auseinander.
Mobilfunkkunden brauchen sich aber vorerst keine Sorgen machen, dass ihr Gerät sich spontan selbst zerlegt. Die Handys erreichen erst im Jahr 2010 Marktreife. (ah)
Mobilfunkkunden brauchen sich aber vorerst keine Sorgen machen, dass ihr Gerät sich spontan selbst zerlegt. Die Handys erreichen erst im Jahr 2010 Marktreife. (ah)
Weitere Informationen:
Tarifrechner Mobilfunk