0%
0%
Acris setzt auf Internettelefonie
Das im März 2000 gegründete Berliner Unternehmen Acris Communications setzt auf den Ausbau der Internettelefonie (VoIP – Voice over IP). Wie die Berliner Zeitung berichtet, kauft das Unternehmen Leitungskapazitäten bei anderen Netzbetreibern ein. Diese Kapazitäten werden wiederum an Anbieter wie Interoute und Talkline verkauft.
Dabei nutzt Acris die bestehenden Internetnetzwerke rund um den Globus, um Daten oder Sprache über das Internet zu übertragen. Acris setzt damit auf eine zukunftsträchtige Technologie: Die amerikanische Unternehmensberatung Frost&Sullivan beziffert den voraussichtlichen Umsatz durch Internettelefonie im Jahr 2005 weltweit mit 21 Mrd. DM. Das amerikanische Marktforschungsinstitut Gartner Dataquest prognostiziert, dass bereits im kommenden Jahr 10% aller Faxe über das Internet versendet werden.
Der Vorteil der Internettelefonie liegt in der Übertragungstechnik des Internets: Da Daten zu Paketen gebündelt versandt werden, sind geringere Leitungskapazitäten notwendig. Daher können z.B. Auslandsverbindungen über VoIP preiswerter als über normale Telefonleitungen angeboten werden. Hier sinkt jedoch die Gewinnspanne durch die momentan sehr niedrigen Preise für herkömmliche Auslandstelefonate.
Dennoch erwartet Acris in diesem Jahr einen Umsatz von 17,6 Mio. DM. Im vergangenen Jahr wurde ein Umsatz von 1,96 Mio. DM erzielt. (ah)
Dabei nutzt Acris die bestehenden Internetnetzwerke rund um den Globus, um Daten oder Sprache über das Internet zu übertragen. Acris setzt damit auf eine zukunftsträchtige Technologie: Die amerikanische Unternehmensberatung Frost&Sullivan beziffert den voraussichtlichen Umsatz durch Internettelefonie im Jahr 2005 weltweit mit 21 Mrd. DM. Das amerikanische Marktforschungsinstitut Gartner Dataquest prognostiziert, dass bereits im kommenden Jahr 10% aller Faxe über das Internet versendet werden.
Der Vorteil der Internettelefonie liegt in der Übertragungstechnik des Internets: Da Daten zu Paketen gebündelt versandt werden, sind geringere Leitungskapazitäten notwendig. Daher können z.B. Auslandsverbindungen über VoIP preiswerter als über normale Telefonleitungen angeboten werden. Hier sinkt jedoch die Gewinnspanne durch die momentan sehr niedrigen Preise für herkömmliche Auslandstelefonate.
Dennoch erwartet Acris in diesem Jahr einen Umsatz von 17,6 Mio. DM. Im vergangenen Jahr wurde ein Umsatz von 1,96 Mio. DM erzielt. (ah)
Weitere Informationen:
Acris Communications im Internet
So funktioniert Internettelefonie
Tarifrechner Festnetz