100%
0%
Bundeswehr bietet Sendemasten an
Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping hat den UMTS-Lizenzinhabern angeboten, mehrere Tausend Sendemasten der Bundeswehr zur Verfügung zu stellen. Die Masten sollen alle Voraussetzungen für den Mobilfunkstandard UMTS erfüllen. Dies geht aus einer Meldung der Vereinigten Wirtschaftsdienste (vwd) hervor.
Die Unternehmen T-Mobil, D2 Vodafone, E-Plus, 3G und Mobilcom äußerten sich positiv zu diesem Vorschlag. Viag Interkom enthielt sich bisher.
Wie vwd weiter berichtet, rechnet Scharping mit einer einmaligen Einnahme von knapp 1 Mrd. DM durch die Zusammenarbeit. Zusätzlich erhofft er sich jährliche Einnahmen von rund 58,7 Mio. DM für die Bundeswehr. (ah)
Die Unternehmen T-Mobil, D2 Vodafone, E-Plus, 3G und Mobilcom äußerten sich positiv zu diesem Vorschlag. Viag Interkom enthielt sich bisher.
Wie vwd weiter berichtet, rechnet Scharping mit einer einmaligen Einnahme von knapp 1 Mrd. DM durch die Zusammenarbeit. Zusätzlich erhofft er sich jährliche Einnahmen von rund 58,7 Mio. DM für die Bundeswehr. (ah)
Weitere Informationen:
Neue Technologien: UMTS
Tarifrechner Mobilfunk