0%
0%
AOL hat Milliarden-Schulden bei Bertelsmann
Der Internetprovider AOL wird dem Medienunternehmen Bertelsmann Anfang kommenden Jahres mehrere Mrd. US Dollar schulden. Dies geht aus einer Meldung von manager-magazin.de hervor. Der Grund für diese Situation ist ein Vertrag, den AOL und Bertelsmann über die Auflösung ihres europäischen Joint Ventures im vergangenen Jahr abgeschlossen haben.
Durch diesen Vertrag erhält Bertelsmann die Möglichkeit, seinen Anteil von 49,5% an AOL zu verkaufen. Das Problem dabei ist, dass der Wert des Anteils auf Grund einer Unternehmensbewertung zur Zeit des Internetbooms berechnet wurde. Damals wurde der Wert von AOL Europe zwischen 13,5 und 16,5 Mrd. US Dollar (zwischen 28,7 und 35,1 Mrd. DM) angesetzt.
Wie manager-magazin.de weiter berichtet, beziffern Analysten den Wert von AOL Europe inzwischen nur noch auf 2 bis 5 Mrd. US Dollar (4,3 bis 10,6 Mrd. DM). Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die im Vertrag vereinbarte Summe, die AOL nun an Bertelsmann zu zahlen hat. (ah)
Durch diesen Vertrag erhält Bertelsmann die Möglichkeit, seinen Anteil von 49,5% an AOL zu verkaufen. Das Problem dabei ist, dass der Wert des Anteils auf Grund einer Unternehmensbewertung zur Zeit des Internetbooms berechnet wurde. Damals wurde der Wert von AOL Europe zwischen 13,5 und 16,5 Mrd. US Dollar (zwischen 28,7 und 35,1 Mrd. DM) angesetzt.
Wie manager-magazin.de weiter berichtet, beziffern Analysten den Wert von AOL Europe inzwischen nur noch auf 2 bis 5 Mrd. US Dollar (4,3 bis 10,6 Mrd. DM). Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die im Vertrag vereinbarte Summe, die AOL nun an Bertelsmann zu zahlen hat. (ah)
Weitere Informationen:
Anbieter AOL Deutschland