100%
0%
o.tel.o baut Infrastruktur aus
Anfang Februar hat o.tel.o eine eigene Telefonverbindung in die Türkei über ein neu verlegtes Seekabel in Betrieb genommen. Damit werden zukünftig die o.tel.o Telefonate in die Türkei direkt über die von o.tel.o genutzten Leitungen der neuen Kabelstrecke geleitet. Mit der Direktverbindung trägt das Kölner Telekommunikationsunternehmen dem starken Anstieg des Telefonaufkommens von o.tel.o Kunden Rechnung, die von Deutschland in die Türkei telefonieren. Das Kabel verfügt insgesamt über eine Übertragungsrate von 40 Gigabit pro Sekunde, das heisst es können mindestens 500.000 Telefongespräche gleichzeitig geführt werden. Es gehört damit zu den leistungsfähigsten Seekabeln der Welt.
Die o.tel.o Geschäftsführung begründet den Ausbau mit der hohen Anzahl türkischer Kunden. "Mit einer eigenen Direktverbindung sind wir unabhängiger und können einen noch besseren Service für Telefonate in die Türkei anbieten", so Heiko Harms, Geschäftsführer Technik und Operations der Mannesmann o.tel.o GmbH.
Die neue Telekommunikationsstrecke in die Türkei erstreckt sich von Ostfriesland über das Mittelmeer nach Marmaris in der Türkei. Von dort aus verläuft das Glasfaserkabel weiter nach Fernost und Australien. An dem Seekabelprojekt "Sea-Me-We 3" haben sich 92 Telekommunikations-Unternehmen aus aller Welt beteiligt. Die Investitionen von o.tel.o belaufen sich auf insgesamt vier Millionen Mark.
Die o.tel.o Geschäftsführung begründet den Ausbau mit der hohen Anzahl türkischer Kunden. "Mit einer eigenen Direktverbindung sind wir unabhängiger und können einen noch besseren Service für Telefonate in die Türkei anbieten", so Heiko Harms, Geschäftsführer Technik und Operations der Mannesmann o.tel.o GmbH.
Die neue Telekommunikationsstrecke in die Türkei erstreckt sich von Ostfriesland über das Mittelmeer nach Marmaris in der Türkei. Von dort aus verläuft das Glasfaserkabel weiter nach Fernost und Australien. An dem Seekabelprojekt "Sea-Me-We 3" haben sich 92 Telekommunikations-Unternehmen aus aller Welt beteiligt. Die Investitionen von o.tel.o belaufen sich auf insgesamt vier Millionen Mark.