100%
0%
freenet.de AG: Preissenkungen im März
Zum 1. März führt die freenet AG neue Preise für den Internet-Zugang ein. Mit insgesamt drei Tarifen will das Unternehmen damit neue Kundengruppen erschließen. Es werden drei Tarife angeboten. Kunden der Tarife mit Anmeldung erhalten darüber hinaus bis zu 25 Email-Adressen und 15 MB Speicherplatz für die Homepage.
Der Tarif freenet-Standard kann ohne Anmeldung über die Einwahlnummer 01019-01929 genutzt werden. Dabei werden 5 Pf./Min. für die Onlinezeit inklusive Telefonkosten berechnet. Abgerechnet wird im Minutentakt.
Der freenet-Super-Tarif kostet ebenfalls 5 Pf./Min. Nach Anmeldung werden hier zwei Online-Freistunden pro Monat gewährt. Ein Grundpreis wird nicht erhoben.
Eine neue Preismarke setzt freenet.de mit dem Tarif freenet-Power: Anstatt bisher 3,3 Pf./Min. werden nun 2,9 Pf./Min. für die Onlinezeit berechnet. Zusätzlich werden pro Einwahl 6 Pf./Min. erhoben. Es wird allerdings eine Mindestnutzung von 20 Stunden erwartet, was einem Mindestumsatz von DM 34,80 entspricht. Abgerechnet wird im Minutentakt, eine Grundgebühr wird nicht erhoben. Vergleichbare Preise bietet derzeit z.B. Gigabell oder NGI, die allerdings eine Grundgebühr verlangen. Für alle User, deren Onlinezeit im Monat regelmäßig 20 Stunden übersteigt, ist damit der freenet-Tarif eine Alternative. Einziger Nachteil ist die minutengenaue Abrechnung, die aber bei langen Online-Sessions nicht weiter ins Gewicht fällt.
Der Tarif freenet-Standard kann ohne Anmeldung über die Einwahlnummer 01019-01929 genutzt werden. Dabei werden 5 Pf./Min. für die Onlinezeit inklusive Telefonkosten berechnet. Abgerechnet wird im Minutentakt.
Der freenet-Super-Tarif kostet ebenfalls 5 Pf./Min. Nach Anmeldung werden hier zwei Online-Freistunden pro Monat gewährt. Ein Grundpreis wird nicht erhoben.
Eine neue Preismarke setzt freenet.de mit dem Tarif freenet-Power: Anstatt bisher 3,3 Pf./Min. werden nun 2,9 Pf./Min. für die Onlinezeit berechnet. Zusätzlich werden pro Einwahl 6 Pf./Min. erhoben. Es wird allerdings eine Mindestnutzung von 20 Stunden erwartet, was einem Mindestumsatz von DM 34,80 entspricht. Abgerechnet wird im Minutentakt, eine Grundgebühr wird nicht erhoben. Vergleichbare Preise bietet derzeit z.B. Gigabell oder NGI, die allerdings eine Grundgebühr verlangen. Für alle User, deren Onlinezeit im Monat regelmäßig 20 Stunden übersteigt, ist damit der freenet-Tarif eine Alternative. Einziger Nachteil ist die minutengenaue Abrechnung, die aber bei langen Online-Sessions nicht weiter ins Gewicht fällt.