0%
0%
Klage gegen Euroumstellung von Viag
Die Verbraucherzentrale Hamburg bereitet eine Klage gegen den Mobilfunkanbieter Viag Interkom vor. Dies meldet das Hamburger Abendblatt. Grund sind die mit der Euroumstellung verbundenen Preisaufrundungen bei den Genion-Tarifen.
Die in der Nebenzeit für Ortsgespräche anfallenden 5 Pf./Min. entsprechen 2,556 Eurocent. Viag rundet den Betrag auf 3 Eurocent auf, was einem Pfennigbetrag von 5.86749 Pf. entspricht. Dies bedeutet eine Preiserhöhung von rund 17%. Je nach Gesprächsaufkommen des Kunden kann die Rechnung also merklich höher ausfallen.
Viag sieht sich mit der Preisgestaltung im Recht, da die kaufmännischen Rundungsregeln beachtet wurden. Hier widerspricht die Verbraucherzentrale. Denn laut EU-Verordnung zur Euroumrechnung dürfen nur zu zahlende und zu verbuchende Geldbeträge gerundet werden.
Der zu zahlende Geldbetrag ist in diesem Falle der Gesamtbetrag der Telefonrechnung. Nur dieser Betrag darf gerundet werden, nicht aber sich summierende Einzelbeträge.
Die Verbraucherzentrale hofft, Viag mit einer Abmahnung zu einer Unterlassungserklärung bewegen zu können. Andernfalls will die Verbraucherzentrale Klage einreichen. (ah)
Die in der Nebenzeit für Ortsgespräche anfallenden 5 Pf./Min. entsprechen 2,556 Eurocent. Viag rundet den Betrag auf 3 Eurocent auf, was einem Pfennigbetrag von 5.86749 Pf. entspricht. Dies bedeutet eine Preiserhöhung von rund 17%. Je nach Gesprächsaufkommen des Kunden kann die Rechnung also merklich höher ausfallen.
Viag sieht sich mit der Preisgestaltung im Recht, da die kaufmännischen Rundungsregeln beachtet wurden. Hier widerspricht die Verbraucherzentrale. Denn laut EU-Verordnung zur Euroumrechnung dürfen nur zu zahlende und zu verbuchende Geldbeträge gerundet werden.
Der zu zahlende Geldbetrag ist in diesem Falle der Gesamtbetrag der Telefonrechnung. Nur dieser Betrag darf gerundet werden, nicht aber sich summierende Einzelbeträge.
Die Verbraucherzentrale hofft, Viag mit einer Abmahnung zu einer Unterlassungserklärung bewegen zu können. Andernfalls will die Verbraucherzentrale Klage einreichen. (ah)
Weitere Informationen:
Verbraucherzentrale Hamburg im Internet
Anbieter Viag Interkom