0%
0%
Sony arbeitet mit AOL und Nokia zusammen
Das Elektronikunternehmen Sony und der Internetkonzern AOL planen die gemeinsame Entwicklung einer neuen Breitbandtechnologie. Dies geht aus einer Meldung der Wirtschaftswoche hervor. Der neue Breitbandzugang soll mehrere Geräte –nicht nur PCs- verbinden können.
In einer Kooperation mit dem Mobilfunkhersteller Nokia will Sony Elektronikgeräte verschiedener Hersteller drahtlos vernetzen. Dazu wird eine Software entwickelt, die es erlaubt, Geräte unterschiedlicher Marken miteinander zu verbinden.
Ziel ist es, Anwendern das Einrichten und Betreiben eines Heimnetzwerkes zu ermöglichen. Daten, z.B. Musik-, Film- oder Bilddateien sollen zwischen mehreren Geräten ausgetauscht werden können (z.B. digitale Urlaubsbilder drahtlos auf den PC). (ah)
In einer Kooperation mit dem Mobilfunkhersteller Nokia will Sony Elektronikgeräte verschiedener Hersteller drahtlos vernetzen. Dazu wird eine Software entwickelt, die es erlaubt, Geräte unterschiedlicher Marken miteinander zu verbinden.
Ziel ist es, Anwendern das Einrichten und Betreiben eines Heimnetzwerkes zu ermöglichen. Daten, z.B. Musik-, Film- oder Bilddateien sollen zwischen mehreren Geräten ausgetauscht werden können (z.B. digitale Urlaubsbilder drahtlos auf den PC). (ah)