0%
0%
Wahlrecht im Internet soll eingeschränkt werden
Die Wahl von Vorstandsmitgliedern der Internetorganisation ICANN soll zukünftig eingeschränkt werden. Dies berichtete das Handlesblatt. Vergangenes Jahr wurden Teile des ICANN-Vorstandes über das Internet gewählt. Wahlrecht hatte jeder, der eine gültige Email-Adresse besaß.
Zukünftig soll das Wahlrecht jedoch an den Besitz einer eigenen Domain gebunden sein. Im Vorstand jedoch gehen die Meinungen über diese Maßnahme auseinander. Ein Teil des Vorstandes unterstützt diesen Schritt, weil er zu mehr Stabilität in der Organisation führen soll. Andere vertreten den Standpunkt, dass alle Nutzer des Internets an der Wahl beteiligt werden sollen.
Vergangenes Jahr wurden erstmals fünf Mitglieder in den Vorstand der ICANN gewählt. Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers verwaltet und unter anderem die Vergabe der Top Level Domains im Internet. (ah)
Zukünftig soll das Wahlrecht jedoch an den Besitz einer eigenen Domain gebunden sein. Im Vorstand jedoch gehen die Meinungen über diese Maßnahme auseinander. Ein Teil des Vorstandes unterstützt diesen Schritt, weil er zu mehr Stabilität in der Organisation führen soll. Andere vertreten den Standpunkt, dass alle Nutzer des Internets an der Wahl beteiligt werden sollen.
Vergangenes Jahr wurden erstmals fünf Mitglieder in den Vorstand der ICANN gewählt. Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers verwaltet und unter anderem die Vergabe der Top Level Domains im Internet. (ah)
Weitere Informationen:
Die ICANN im Internet