100%
0%
Internet-Provider sponsern Schulen
Der Rückstand deutscher Lehrer und Schüler in Sachen Internet könnte bald aufgeholt sein: Die beiden großen Onlinedienste AOL und T-Online wollen alle Schulen und Lehrer mit kostenlosen Zugängen zu den jeweils eigenen Angeboten ausstatten.
Bereits vor einer Woche kündigte die Deutsche Telekom an, alle 44.000 Schulen im Rahmen des Projektes "Schulen ans Netz" mit einem kostenlosen ISDN-Anschluß und T-Online-Zugang zu versehen. Zudem müssen die Schulen kein Telefon- und Online-Entgelt zahlen. Speziell für Schüler wird eine begrenzte Flatrate zwischen 14 und 18 Uhr ab Herbst angeboten werden, der Preis soll etwa DM 30,- im Monat betragen.
Kurz darauf startete auch AOL ein ähnliches Angebot: AOL Europe will alle 900.000 Lehrer in Deutschland mit einem kostenlosen AOL-Zugang auszustatten, sowie AOL an alle 44.000 Schulen in Deutschland zu verteilen. Weiterhin sollen alle Schüler im Alter von 6 - 16 Jahren den "AOL-Taschengeldtarif" nutzen können. Gegen eine geringe zusätzliche Gebühr von 10 DM kann damit jeder Schüler zukünftig eine Stunde jeden Tag im Internet surfen. Dabei übernimmt AOL auch die Telefongebühren.
Wie am 24. Februar bekannt wurde, will die schleswig-holsteinische Mobilcom AG das Angebot der Deutschen Telekom "sinnvoll unterstützen". Jede Schule, die das Angebot der Telekom annimmt, wird von Mobilcom einen Internet-PC und ein Schul-Intranet erhalten. Ob das Angebot auch gilt, sollte sich eine Schule für den AOL-Zugang entscheiden, war auf Nachfrage leider nicht mehr zu erfahren.
Kurz darauf startete auch AOL ein ähnliches Angebot: AOL Europe will alle 900.000 Lehrer in Deutschland mit einem kostenlosen AOL-Zugang auszustatten, sowie AOL an alle 44.000 Schulen in Deutschland zu verteilen. Weiterhin sollen alle Schüler im Alter von 6 - 16 Jahren den "AOL-Taschengeldtarif" nutzen können. Gegen eine geringe zusätzliche Gebühr von 10 DM kann damit jeder Schüler zukünftig eine Stunde jeden Tag im Internet surfen. Dabei übernimmt AOL auch die Telefongebühren.
Wie am 24. Februar bekannt wurde, will die schleswig-holsteinische Mobilcom AG das Angebot der Deutschen Telekom "sinnvoll unterstützen". Jede Schule, die das Angebot der Telekom annimmt, wird von Mobilcom einen Internet-PC und ein Schul-Intranet erhalten. Ob das Angebot auch gilt, sollte sich eine Schule für den AOL-Zugang entscheiden, war auf Nachfrage leider nicht mehr zu erfahren.