100%
0%
Interoute: Nachtgespräche für 3,8 Pf./Min.
Zum 1.März kündigte die Frankfurter Interoute GmbH Preissenkungen für nationale Ferngespräche an. So werden in der Hauptzeit montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr 9,8 Pf./Min. berechnet. In der Nebenzeit (Mo-Fr, 17 bis 20 Uhr & Sa-So, 8 bis 20 Uhr) kosten Ferngespräche 7,8 Pf./Min. Zusätzlich werden zwei neue Zeitzonen eingeführt: Täglich in der Zeit von 20 bis 22 Uhr gilt ein Preis von 6,8 Pf./Min. sowie von 22 bis 8 Uhr von 3,8 Pf./Min.
Damit gehört Interoute nach 22 Uhr zu den Spitzenreitern der ohne Anmeldung nutzbaren Call-by-Call-Dienste. Der Tarif ist über die Netzkennzahl 01066 verfügbar. Abgerechnet wird im Minutentakt.
Diese Preise kann Interoute vor allem durch die Inbetriebnahme des deutschen Glasfasernetzes G-Net 66 anbieten, in das 33 Städte mit über 3000 km Kabellänge eingebunden sind. Dadurch entfallen für Interoute Interconnectiongebühren. Der Ausbau des Netzes in 26 Regionen ist bis zum Ende des zweiten Quartals 2000 geplant. Für Geschäftskunden sollen dann Direktanschlüsse via WLL (Wireless local loop) angeboten werden.
Damit gehört Interoute nach 22 Uhr zu den Spitzenreitern der ohne Anmeldung nutzbaren Call-by-Call-Dienste. Der Tarif ist über die Netzkennzahl 01066 verfügbar. Abgerechnet wird im Minutentakt.
Diese Preise kann Interoute vor allem durch die Inbetriebnahme des deutschen Glasfasernetzes G-Net 66 anbieten, in das 33 Städte mit über 3000 km Kabellänge eingebunden sind. Dadurch entfallen für Interoute Interconnectiongebühren. Der Ausbau des Netzes in 26 Regionen ist bis zum Ende des zweiten Quartals 2000 geplant. Für Geschäftskunden sollen dann Direktanschlüsse via WLL (Wireless local loop) angeboten werden.