100%
0%
Telekom will aus Regulierung entlassen werden
Die Deutsche Telekom will zumindest teilweise aus der Regulierung entlassen werden. Dies geht aus einem Bericht der Financial Times Deutschland hervor. Das Unternehmen argumentiert, dass es in verschiedenen Teilbereichen keine marktbeherrschende Stellung mehr hat.
Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) bescheinigt der Telekom einen Marktanteil im Ortsnetz von 98%. Auf Grund dieser Marktbeherrschung sieht die RegTP die Notwendigkeit der Regulierung.
Die Telekom jedoch argumentiert, dass das Unternehmen z.B. im Geschäftskundenbereich des Berliner Regionalmarktes einen Anteil von unter 50% hat. Deshalb will die Telekom erreichen, dass in der anstehenden Reform des Telekommunikationsgesetzes festgelegt wird, dass der Markt nur in Teilbereichen reguliert werden kann. Denn bisher stellt die Gesamtsituation auf dem Markt die Entscheidungsgrundlage für die RegTP.
Sollte der Konzern aus der Regulierung entlassen werden, befürchtet der Bundesverband der regionalen und lokalen Telekommunikationsgesellschaften (Breko) eine Remonopolisierung des Marktes durch die Telekom. Auch im Bundeswirtschaftsministerium geht die Sorge um, die Telekom könnte mit Dumpingpreisen Marktanteile zurückgewinnen. Diese Niedrigpreise könnte das Unternehmen mit Einnahmen ausgleichen, die aus beherrschten Marktsegmenten gewonnen werden. (ah)
Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) bescheinigt der Telekom einen Marktanteil im Ortsnetz von 98%. Auf Grund dieser Marktbeherrschung sieht die RegTP die Notwendigkeit der Regulierung.
Die Telekom jedoch argumentiert, dass das Unternehmen z.B. im Geschäftskundenbereich des Berliner Regionalmarktes einen Anteil von unter 50% hat. Deshalb will die Telekom erreichen, dass in der anstehenden Reform des Telekommunikationsgesetzes festgelegt wird, dass der Markt nur in Teilbereichen reguliert werden kann. Denn bisher stellt die Gesamtsituation auf dem Markt die Entscheidungsgrundlage für die RegTP.
Sollte der Konzern aus der Regulierung entlassen werden, befürchtet der Bundesverband der regionalen und lokalen Telekommunikationsgesellschaften (Breko) eine Remonopolisierung des Marktes durch die Telekom. Auch im Bundeswirtschaftsministerium geht die Sorge um, die Telekom könnte mit Dumpingpreisen Marktanteile zurückgewinnen. Diese Niedrigpreise könnte das Unternehmen mit Einnahmen ausgleichen, die aus beherrschten Marktsegmenten gewonnen werden. (ah)
Weitere Informationen:
Anbieter Deutsche Telekom
Die RegTP im Internet
Der Breko im Internet