100%
0%
Neue Handys geben unnötig hohe Strahlung ab
Neue Handys verbreiten häufig mehr Elektrosmog als ältere Geräte. Dies berichtet NETedition unter Berufung auf eine Studie der Verbraucherzentrale NRW. Laut den Verbraucherschützern ist es technisch durchaus möglich, strahlungsärmere Handys zu produzieren. Viele Hersteller verzichten jedoch aus Kostengründen auf den strahlungssenkende Maßnahmen.
Laut Angaben der Verbraucherschützer verursachen Strahlungen von Handys und Sendemasten der Mobilfunkbetreiber nicht nur Wärmeeffekte. Es gibt Hinweise, dass der Elektrosmog auch auf Hormonsteuerung und Zellkerne der Nutzer Einfluss nimmt.
Der Sprecher der Verbraucherzentrale NRW fordert vom Bundesumweltministerium eine Herabsetzung der zulässigen Grenzwerte für das D-Netz auf ein Mindestmaß.(dm)
Laut Angaben der Verbraucherschützer verursachen Strahlungen von Handys und Sendemasten der Mobilfunkbetreiber nicht nur Wärmeeffekte. Es gibt Hinweise, dass der Elektrosmog auch auf Hormonsteuerung und Zellkerne der Nutzer Einfluss nimmt.
Der Sprecher der Verbraucherzentrale NRW fordert vom Bundesumweltministerium eine Herabsetzung der zulässigen Grenzwerte für das D-Netz auf ein Mindestmaß.(dm)
Weitere Informationen:
Ratgeber Mobilfunk der Verbraucherzentrale NRW
Tarifrechner Mobilfunk