100%
0%
Telekom-Unternehmen: Kein Geld für Innovationen
Durch den derzeitige Einbruch auf dem Telekommunikationsmarkt verschieben Unternehmen die Entwicklung innovativer Produkte auf die nächsten ein bis drei Jahre. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Managementberatungsunternehmens Cap Gemini Ernst & Young.
Über 50% der Unternehmen setzen die oberste Priorität auf Umsatzstabilität, weitere 20% sehen die Reduzierung der Kosten als wichtigstes Ziel.
Alle befragten Unternehmen rechnen mit einem Aufschwung auf dem Telekommunikationsmarkt ab dem Frühjahr 2003. Vor allem für Sprachdienste wird ein Wachstum von 10% prognostiziert.
Befragt wurden für diese Untersuchung 22 der führenden Hersteller von Telekommunikationsprodukten und zehn der führenden Netzbetreiber. (ah)
Über 50% der Unternehmen setzen die oberste Priorität auf Umsatzstabilität, weitere 20% sehen die Reduzierung der Kosten als wichtigstes Ziel.
Alle befragten Unternehmen rechnen mit einem Aufschwung auf dem Telekommunikationsmarkt ab dem Frühjahr 2003. Vor allem für Sprachdienste wird ein Wachstum von 10% prognostiziert.
Befragt wurden für diese Untersuchung 22 der führenden Hersteller von Telekommunikationsprodukten und zehn der führenden Netzbetreiber. (ah)
Weitere Informationen:
Cap Gemini Ernst & Young im Internet
Tarifrechner Festnetz