0%
0%
France Telecom will bei MobilCom aussteigen
Der französische Telekommunikationskonzern France Telecom will offenbar bei MobilCom aussteigen. Dies berichtet die Financial Times Deutschland (FTD). France Telecom hat den MobilCom-Aufsichtsrat aufgefordert, die Beteiligung von Sybille Schmid, Frau des MobilCom-Chefs Gerhard Schmid, zu überprüfen.
Seit kurzer Zeit hält Sybille Schmid 5% an MobilCom. Damit soll nach Informationen der Zeitung eine Übernahme von MobilCom durch den französischen Konzern verhindert werden. Können beim Einstieg von Frau Schmid als Großaktionärin Unregelmäßigkeiten aufgedeckt werden, hofft France Telecom, aus dem Kaufvertrag aussteigen zu können.
Dieser sieht vor, dass France Telecom die UMTS-Pläne MobilComs zu einem großen Teil finanzieren muss. Doch das französische Unternehmen will die Investitionspläne von MobilCom von über 10 Mrd. Euro nicht unterstützen.
Wie die FTD weiter berichtet, ist die weitere Existenz von MobilCom bei einem Ausstieg der France Telecom stark gefährdet. (ah)
Seit kurzer Zeit hält Sybille Schmid 5% an MobilCom. Damit soll nach Informationen der Zeitung eine Übernahme von MobilCom durch den französischen Konzern verhindert werden. Können beim Einstieg von Frau Schmid als Großaktionärin Unregelmäßigkeiten aufgedeckt werden, hofft France Telecom, aus dem Kaufvertrag aussteigen zu können.
Dieser sieht vor, dass France Telecom die UMTS-Pläne MobilComs zu einem großen Teil finanzieren muss. Doch das französische Unternehmen will die Investitionspläne von MobilCom von über 10 Mrd. Euro nicht unterstützen.
Wie die FTD weiter berichtet, ist die weitere Existenz von MobilCom bei einem Ausstieg der France Telecom stark gefährdet. (ah)
Weitere Informationen:
Anbieter MobilCom
Archiv: France Telecom will UMTS-Pläne von MobilCom zügeln